Kennenlernen zwischen Hammer Oberbürgermeister und HSHL-Präsidentin
Nach einem ersten virtuellen Austausch trafen sich am Donnerstag, 23.09.2021 der Oberbürgermeister der Stadt Hamm Marc Herter und die Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell zu einem persönlichen Gespräch auf dem Campus, an den seit dem Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2021/22 am Montag, 20.09.2021 auch das studentische Leben wieder zurückkehrt. [30.09.2021]
mehr erfahrenDigitaler Herbstferienkurs: Ein eigenes Computer-Spiel entwickeln
Das Schülerlabor der HSHL bietet in Kooperation mit dem zdi-Zentrum Hamm in den kommenden Herbstferien ein spannendes Online-Projekt zum Thema "Spiele-Entwicklung - Unity trifft Blender" an. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 lernen die Grundlagen der Open-Source-Anwendungen Unity sowie Blender kennen und erhalten Einblicke in die Informatikstudiengänge der HSHL. [29.09.2021]
mehr erfahren
21. Schulkooperation: HSHL und Sophie-Scholl-Gesamtschule schließen Vereinbarung ab
Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten die Sophie-Scholl-Gesamtschule Hamm und die Hochschule Hamm-Lippstadt am Montag, 13. September 2021 ihre Partnerschaft. [24.09.2021]
mehr erfahren
Neue Gesichter im HSHL-Leitungsteam
Die Neubesetzungen der Kanzlerin-Position und für das Amt des Vizepräsidenten für Studium und Lehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) stehen fest. Bei den Hochschulwahlversammlungen am 20. und 21. September 2021 wurden Sandra Schlösser zur neuen HSHL-Kanzlerin und Prof. Dr.-Ing. Christian Spura zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre gewählt. [22.09.2021]
mehr erfahrenHochschule Hamm-Lippstadt heißt Erstsemester willkommen
Am 22. September 2021 um 11 Uhr begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt ihre Erstsemester zum Wintersemester 2021/22. Wie schon im Vorjahr findet die Veranstaltung nicht in der WESTPRESS arena, sondern online via YouTube statt. [20.09.2021]
mehr erfahren
HSHL-Campus als 360-Grad-Rundgang erlebbar
Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet ab sofort die Möglichkeit eines virtuellen 360-Grad-Rundgangs durch ihre Gebäude an den beiden Campus Lippstadt und Hamm. Interessierte können beim Rundgang einen Blick in die Hörsäle und Labore werfen. [31.08.2021]
mehr erfahrenzdi-Schülerlabor bietet Einsteigerkurse zum Start ins neue Schuljahr
Das zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) startet zum Beginn des Schuljahres mit neuen Online-Einsteigerkursen. Die Informatikkurse ermöglichen ein erstes Kennenlernen der Computerdesign-Software "Blender" oder die Möglichkeit, den Einstieg ins Programmieren zu finden. [19.08.2021]
mehr erfahren
Hochschule Hamm-Lippstadt hat eine neue Auszubildende
Nicole Köhler heißt die neue Auszubildende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Am 2. August 2021 hatte sie ihren ersten Arbeitstag am Campus Hamm. Sie absolviert an der HSHL eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Hierbei liegt der Fokus vor allen Dingen in den Bereichen Assistenz und Sekretariat sowie öffentliche Finanzwirtschaft. [03.08.2021]
mehr erfahrenEnergiewende gestalten: Bewerbungsfrist für Energietechnik-Studium verlängert
Deutschlandweit und in der ganzen Welt werden dringend Fachkräfte gebraucht, die die Energiewende gestalten. Der Bachelorstudiengang "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bildet Expertinnen und Experten aus, die die Energiewirtschaft von morgen planen und aufbauen. [30.07.2021]
mehr erfahren
Sparkasse Lippstadt vergibt fünf Stipendien an HSHL-Studierende
In diesem Jahr dürfen sich wieder fünf Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) über jeweils ein Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich von der Sparkasse Lippstadt freuen. Im Vorfeld konnten alle fünf Studierenden das Auswahlgremium mit herausragenden Leistungen im Studium überzeugen. Zwei Stipendien wurden neu vergeben und drei Stipendien auf Grund guter Leistungen verlängert. [15.07.2021]
mehr erfahren