
HSHL-Studentinnen gewinnen Designpreis für Plakatserie "Artificial Sexism"
Die beiden Studentinnen der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) Isabell Hammelbeck und Jana Michael haben einen renommierten Designpreis gewonnen und ihre Plakate wurden unter die besten 100 Plakate gewählt. [19.12.2022]
mehr erfahrenLeitfaden des Projekts "Digital.Verbunden." und Einladung zum Digital Marketing Day
Ein Leitfaden zum Digitalen Kundenkontakt des Projekts "Digital.Verbunden." soll Unternehmen einen schnellen und leichten Einstieg in die Thematik ermöglichen. [15.12.2022]
mehr erfahrenBewerbungsphase der HSHL für Masterstudiengänge und "Electronic Engineering"
Seit dem 1. Dezember 2022 ist es wieder möglich, sich für ein Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zu bewerben. [13.12.2022]
mehr erfahren
Studiengang "Materialwissenschaften und Bionik" an der HSHL
"Materialdesign – Bionik und Photonik" bekommt einen neuen Namen. "Materialwissenschaften und Bionik" ist die neue Bezeichnung für den Studiengang der HSHL. [12.12.2022]
mehr erfahren
Forschungsprojekt zu Patientenfragebögen "MIA-PROM" an der HSHL gestartet
Mit dem Kick-off am 25. November 2022 ist das Verbundprojekt "Multimodale interaktive Assistenz zur digitalen Erhebung von Patient-Reported Outcome Measures" gestartet. [30.11.2022]
mehr erfahren
HSHL-Student erstellt digitales Marketingkonzept für Lippstädter Schmuckkünstlerin
Wie lässt sich Schmuckkunst digital vermarkten? Dieser Frage hat sich HSHL Student Ilia Wachonin im Rahmen seiner Bachelorarbeit gestellt. [29.11.2022]
mehr erfahren
Prof. Dr. Silke Jörgens auf 3. Platz im Wettbewerb "Professor des Jahres"
Prof. Dr. Silke Jörgens, Lehrgebiet "Wirtschaftspsychologische Grundlagen" an der HSHL, hat den 3. Platz beim Wettbewerb "Professor des Jahres" in der Kategorie "Geistes-/Gesellschafts-/Kulturwissenschaften" gewonnen. [18.11.2022]
mehr erfahrenHSHL-Forschende veröffentlichen Übersichtsbeitrag zu Drohnen
Unbemannte Fluggeräte (UAV), umgangssprachlich auch als Drohnen bezeichnet, sollen in Zukunft eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielen. Forschende der HSHL haben einen wissenschaftlichen Übersichtsartikel zu UAV veröffetlicht. [15.11.2022]
mehr erfahren
Symposium zu "Embedded Systems" an der HSHL
Am 3. und 4. November 2022 fand das 7. "International Embedded Systems Symposium" kurz IESS an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Campus Lippstadt im IQ-L statt. [10.11.2022]
mehr erfahren
Langzeit-Studierendenbefragung der HSHL kooperiert mit Qualitätsmanagement
Die Langzeitbefragung "student.matters", die an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) von Prof. Dr. Laura Große, Lehrgebiet "Differentielle und Klinische Psychologie", durchgeführt wird, geht in ihre dritte Befragungsrunde. [09.11.2022]
mehr erfahren