Studienabschlüsse in 2019 und erstmalig Auszeichnungen für die Jahrgangsbesten der HSHL
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium ist immer ein Grund zur Freude. Das gilt im Jahr 2019 für insgesamt 836 Studierende, die ihren Abschluss an der Hochschule Hamm-Lippstadt gemacht haben und nun ins Berufsleben oder in ein Masterstudium starten. 455 Studierende haben im Sommersemester 2019 den Abschluss gemacht und 381 Absolventinnen und Absolventen brachte das Wintersemester 19/20 hervor.
zdi-Online-Angebote in den Herbstferien: Computerdesign und App-Entwicklung
Die zdi-Zentren Hamm, Unna und Soest bieten in den Herbstferien zwei kostenlose Onlinekurse für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt an. Die Kursthemen sind Computerdesign und App-Entwicklung.
HSHL-Studie zu Einsatz von Chatbots in mittelständischen Unternehmen
Forscher der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben mit Partnern aus dem Mittelstand die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots untersucht. Chatbots sind (intelligente) Dialogsysteme, die in einer natürlichen Sprache mit Menschen in Echtzeit kommunizieren können.
Endspurt Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geht in den Endspurt: Noch bis zum 20. August 2020 können sich Studieninteressierte für einen Studienplatz in einem der 14 Bachelorstudiengänge zum kommenden Wintersemester 2020/2021 bewerben. Die Bewerbung ist online möglich.
Neue Auszubildende startet an der HSHL in ihre berufliche Zukunft
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) begrüßt zum 1. August 2020 eine neue Auszubildende. Lea Küpper beginnt an der HSHL ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Den Schwerpunkt in der Ausbildung bilden die Bereiche Assistenz und Sekretariat sowie öffentliche Finanzwirtschaft. Darüber hinaus erhält sie durch die Einsätze im Beschaffungs- und Personalwesen, Campus Office sowie im Bereich Kommunikation und Marketing in den kommenden drei Jahren das Rüstzeug für ihren Beruf und gute Einblicke in alle Organisationseinheiten der Verwaltung der Hochschule.