Digitale Studieninfotage: Den richtigen Bachelorstudiengang finden
Über 9.000 Bachelorstudiengänge werden in Deutschland angeboten. Gar nicht so einfach, hier den richtigen für sich nach dem (Fach-)Abitur zu finden. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet Orientierung. Am 26. und 27. Januar informiert sie in digitalen Studieninformationstagen über ihr Angebot an Bachelorstudiengängen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Informatik, Technik und Wirtschaft.
Online-Kurse des zdi-Schülerlabors an der HSHL in den Weihnachtsferien
Das zdi-Schülerlabor an der HSHL bietet ein besonderes Angebot in den kommenden Weihnachtsferien. Da Schülerinnen und Schüler bedingt durch die Coronavirus-Pandemie bereits am 18.12.2020 ihren letzten Schultag haben und somit früher als geplant in die Weihnachtsferien starten, bleibt Interessierten die Zeit, an einem speziell eingerichteten digitalen Vorweihnachts-Kurs am 21.12. und 22.12. teilzunehmen. Darüber hinaus gibt es weitere Online-Kurse im Januar und auch der Junior Campus bietet spannende Möglichkeiten, die HSHL kennenzulernen.
1106 Erstsemester starten an der Hochschule Hamm-Lippstadt
An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind zum 2. November 2020 1106 Erstsemester in den Bachelorstudiengängen ins Studium gestartet. Der Vorlesungsstart war auf Grund der Coronavirus-Pandemie landesweit nach hinten verschoben worden, damit genug Zeit für die Bewerbungsverfahren der Studienanfänger blieb. 494 Erstsemester starten am Campus Lippstadt und 612 am Campus Hamm.
Endspurt Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geht in den Endspurt: Noch bis zum 20. August 2020 können sich Studieninteressierte für einen Studienplatz in einem der 14 Bachelorstudiengänge zum kommenden Wintersemester 2020/2021 bewerben. Die Bewerbung ist online möglich.
HSHL begrüßt Prof. Dr.-Ing. da Costa am Campus Lippstadt
Im August 2020 tritt Prof. Dr.-Ing. João Paulo Carvalho Lustosa da Costa an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ins Amt und übernimmt das Lehrgebiet "Angewandte Elektrotechnik". Als Experte im Feld der Signalverarbeitung und mit umfangreicher internationaler Erfahrung ergänzt er das Department 2 in Lippstadt, u.a. im Bachelorstudiengang "Electronic Engineering".