Ich bin Alexander Harbach und habe mein Studium der "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" im Februar 2013 beendet. Direkt im März ging es dann mit meinem Job als Berater bei der Firma B.A.U.M. Consult weiter, wo ich bereits im fünften Semester mein Praxissemester absolviert habe. Meine Aufgabenschwerpunkte sind Energiemanagementberatungen in produzierenden Unternehmen. Hier wird mit dem Unternehmen zusammen ein Managementinstrument entwickelt, welches die Energieeffizienz kontinuierlich verbessern soll. Außerdem ist die Reduzierung der mit dem Energieeinsatz verbunden Kosten sowie Umweltbelastungen Ziel dieser Beratung.
Gastvortrag zu Energiemanagementsystemen
Unser Studiengangsleiter Prof. Cziesla, der mich im Laufe meines Studiums als betreuender Professor bis hin zur Bachelorarbeit begleitet hat, lud mich nach meinem Abschluss zu einem Gastvortrag zum Thema Energiemanagementsysteme ein. Wir stehen nach meinem Abschluss weiterhin in Kontakt, da wir bei B.A.U.M. oft Praktikantinnen und Praktikanten aus der HSHL beschäftigen oder an unsere Kunden vermitteln können. Der Bedarf an Werksstudentinnen und -studenten, besonders bei der Einführung von Energiemanagementsystemen, ist in vielen Unternehmen gegeben.
Den neuen Campus kennenlernen
Über die gute Zusammenarbeit auch nach dem Studium freue ich mich sehr. Der Gastvortrag war eine gute Gelegenheit, um den neuen Campus kennenzulernen. Ich habe mein komplettes Studium noch in den alten Gebäuden absolviert. Der rasche Aufbau von uns 30 Studentinnen und Studenten zu Beginn bis heute mit rund 1.300 allein in Hamm beeindruckt mich sehr. Die Gestaltung des neuen Campusgeländes gefällt mir gut und ich bin auf die finale Fertigstellung sehr gespannt.
Gut vorbereitet auf die Herausforderungen im Job
In meinem 90-minütigen Gastvortrag bin ich besonders auf die praktische Umsetzung von Energiemanagementsystemen im Betrieb eingegangen. Hierbei ist die Verzahnung von technischem Know-how, betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Projektmanagement besonders wichtig. Im Beraterleben ist eine offene und kommunikative Persönlichkeit sowie Spaß an der Arbeit mit Menschen Grundvoraussetzung. Die Studieninhalte in Kombination mit der praxisnahen Ausbildung im Betrieb, wie die Module des Praxissemesters, der Projektarbeit und der Bachelorarbeit haben mich sehr gut auf die Herausforderungen im Job vorbereitet.

Alexander Harbach im Einsatz für B.A.U.M. Consult.