Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Wolfgang Hellmich zu Besuch am Campus Lippstadt

Wolfgang Hellmich, SPD-Politiker und Mitglied des Deutschen Bundestages, war am 31. Mai 2023 zu Gast am Campus Lippstadt. Nach einer Vorstellungsrunde ging es im Labor für ihn weiter. 

mehr erfahren

Mechatronik on Tour: Studierende zu Besuch bei Hella

Zwölf Studierende des Studienganges "Mechatronik" haben mit Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Jürgen Krome die Firma Hella in Lippstadt besucht.

mehr erfahren

"Wirtschaftsingenieurwesen" überzeugt beim größten Hochschulranking Deutschlands

Rundum zufrieden: Die Hochschule Hamm-Lippstadt kann mit ihrem Studiengang "Wirschaftsingenieurwesen" beim renommierten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung punkten.

mehr erfahren

Nach dem HSHL-Studium ins Ausland: Viele Grüße aus Aotearoa, Neuseeland

Eva Prinz, HSHL-Absolventin des Bachelorstudienganges "Materialwissenschaft und Bionik", ist Research Assistant in Neuseeland. Über die lehrende Materialwissenschaftlerin an der University of Waikato in Tauranga wurde Eva auf ein Projekt in Aotearoa aufmerksam gemacht, für welches sie nun für mindestens ein halbes Jahr tätig sein wird.

mehr erfahren

851 Absolventinnen und Absolventen an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) freut sich über 851 Studierende, die im Jahr 2022 ihr Studium abgeschlossen haben. 457 erreichten ihren Abschluss im
Sommersemester 2022, 394 im Wintersemester 2022/23. In 2022 verteilen sich die neuen Alumni mit 699 auf Bachelor- und 152 auf Masterabschlüsse.

mehr erfahren

Innovationen von morgen: 5. "Gesundheits- und Sportingenieurwesen"-Messe

Studierende der höheren Semester des Studienganges "Gesundheits- und Sportingenieurwesen" stellten am Montag, den 15. Mai 2023 bei der 5. GSI-Messe im Technikum der HSHL auf dem Campus Hamm  ihre Projekte vor.

mehr erfahren

12. STARK-Roboterwettbewerb auf dem Campus Lippstadt

Beim 12. STARK-Roboterwettbewerb, der am Freitag, den 12. Mai 2023 auf dem Campus der HSHL in Lippstadt stattgefunden hat, konnten Schüler*innen ihre mathematischen, technischen und kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

mehr erfahren

Lippe-Berufskolleg meets HSHL: Einsatz von Augmented Reality in der technischen Aus- und Weiterbildung

Angehende Techniker*innen des Lippe-Berufskollegs in Lippstadt besuchten das Labor für Fügetechnik an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Die Schüler*innen informierten sich vor Ort über den Einsatz von modernen virtuellen Schweißsimulatoren in der Aus- und Weiterbildung.

mehr erfahren

CHE Study Tour: Delegation aus Äthiopien zu Gast an der HSHL

14 Hochschulen aus Äthiopien planen die Transformation zur Hochschule für angewandte Wissenschaften. Eine Delegation von deren Vertreter*innen hat im Rahmen der CHE Study Tour jetzt die HSHL besucht.

mehr erfahren

Ein Jahr Nachwuchsprofessur-Programm an der HSHL: Pionierin Dr. Ronja Kossack auf dem Weg zur HAW-Professorin

Das Programm "Nachwuchsprofessur" an der HSHL ist mittlerweile ein Jahr alt. Seit einem Jahr forscht und arbeitet die Nachwuchsprofessorin Dr. Ronja Kossack an der Hochschule in dem Programm, das Teil des Projektes "FH-Personal" ist

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top