Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Carolo-Cup 2012 - wir sind dabei!

Clever in die Zukunft steuern

Der Carolo-Cup ist ein nationaler Wettbewerb, der jährlich unter den Hochschulen und Universitäten ausgetragen wird. Dabei geht es um die Entwicklung eines Modellfahrzeugs, welches autonom Aufgaben moderner Fahrerassistenzsysteme erfüllt. Diesen Aufgaben stellen sich alljährlich die pfiffigsten Studierenden renommierter deutscher Hochschulen wie der TU München, RWTH Aachen, TU Braunschweig, Uni Ulm, uvm. Der Austragungsort ist traditionell die Aula der TU Braunschweig. Der Wettstreit findet nächstes Jahr vom 06. bis 07. Februar 2012 statt. Und ein Team der HSHL ist erstmalig dabei!

Unser Team

Fünf Studierende der Mechatronik haben die Herausforderung angenommen:

  • Sascha Dienwiebel
  • Christian Hauke
  • Jonas Rüschenschmidt
  • Matteo Wessely
  • Konstatin Wotschel

Die Studierenden arbeiten in ihrer Freizeit an diesem Projekt, denn das Regelwerk lässt keine Hilfe von Professoren oder Mitarbeitern zu. Und daran halten wir uns natürlich auch strikt. Ich berichte hier also nur einmalig, um in das Thema einzuführen. Alles Weitere folgt demnächst von den beteiligten Studierenden.

Die hohe Kunst des Einparkens und 100 qm Teststrecke

Das Team hat bereits einiges geleistet: sie haben sich ein Modellfahrzeug sponsern lassen, die Sensorplatine entworfen und bemühen sich derzeit um eine Anbindung der Sensoren und Aktoren an einen Hauptrechner.

Modellauto HSHL

Modellfahrzeug des Teams S.A.D.I. der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Im Carolo-Cup gilt es drei Disziplinen mit dem Fahrzeug zu bewältigen, wobei sich unser Team erst einmal auf die dritte Disziplin konzentrieren wird:

1. Autonomes Fahren auf einer landstraßenähnlichen Fahrbahn
2. Umfahren von Hindernissen auf dieser Landstraße
3. Autonomes Einparken

In unserem Großraumlabor in der Südstraße in Lippstadt haben sich die Studierenden auf 100 qm die Originalstrecke aus Braunschweig nachgebaut, um sich bestmöglich vorzubereiten.

  1. Einparktraining

    Einparktraining

    Unterstützer - Herzlich Willkommen

    Die Teams der anderen Hochschulen setzen sich aus Maschinenbauern, Elektrotechnikern und Informatikern interdisziplinär zusammen, um die anspruchsvollen Aufgaben gemeinsam zu lösen. Wer also das HSHL Team unterstützen und ergänzen möchte, ist herzlich willkommen und kann Kontakt zu mir aufnehmen! Gerne auch per Mail.

  2. HSHL-Team und Strecke

    Teilnehmende Teams des Carolo Cup 2010

    Eines ist sicher - der Carolo-Cup 2012 wird eine positive einzigartige Erfahrung für die Teilnehmer werden. Wir drücken dem HSHL-Team fest die Daumen!

    Und wer schon einmal schauen möchte, wie der Carolo-Cup zuletzt lief. Hier gibt es Impressionen auf youtube:

    Carolo-Cup 2011 - Team Spatzenhirn

    Carolo-Cup 2010 - Zusammenfassung

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top