Studierende des Studiengangs "Materialwissenschaften und Bionik" stellen Projekte aus
Im Rahmen der Veranstaltung "Fertigung von Leichtbaustrukturen" haben Studierenden des Studiengangs "Materialwissenschaften und Bionik" eigene Projekte gestaltet, die ab sofort in der Bibliothek am Campus Lippstadt ausgestellt werden.
HSHL-Studentin erhält Posterpreis beim 24. Symposium der GTFCh
Lena Schulze, Studentin im Studiengang "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" erhält den Posterpreis des Symposiums der Gesellschaft der toxikologischen und forensischen Chemie 2025.
HSHL bei den World Sustainable Energy Days 2025
Auf den diesjährigen World Sustainable Energy Days in Österreich hat Dr. Ievgeniia Morozova, Mitarbeiterin des Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende (IfSK) im Projekt "Werkbank Sektorenkopplung" einen Vortrag zu neuen Ansätzen zur Verwendung pflanzlicher Reststoffe in der Energiewirtschaft gehalten.
"Lab-on-Tour" zu Besuch bei der Maker Faire Ruhr in Dortmund
MINT zum Anfassen: Der Science-Truck "Lab-on-Tour" erfreute sich großer Beliebtheit bei der Maker Faire Ruhr am 29. und 30. März 2025 in der Dortmunder DASA.
HSHL-Forschungsprojekt "Trustpoint" auf der Hannover Messe 2025
Neben Branchengrößen wie Microsoft, Google oder Siemens war auch die Hochschule Hamm-Lippstadt in 2025 wieder auf der renommierten Hannover Messe vertreten, die in diesem Jahr vom 31. März bis 4. April stattfand.
Zertifikatskurs "Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt" erfolgreich beendet
Herzlichen Glückwunsch! Sieben Teilnehmende haben jetzt das Zertifikat "Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt" der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der HSHL erhalten.
HSHL-Absolvent und Geschäftsführer von Solipac zu Gast bei "Technisches Management und Marketing"
Neue Impulse setzen: Kevin Tödtmann, Geschäftsführer des Unternehmens Solipac, hat am 1. April 2025 ein Seminar des Studiengangs "Technisches Management und Marketing" besucht, um gemeinsam mit den Studierenden Marketing- und Markenstrategien zu erarbeiten.
HSHL-Absolventin als "Ingenieurin der Woche" augezeichnet
Lea Emmel, Absolventin der HSHL-Studiengänge "Biomedizinische Technologie" und "Product Development and Business Studies" wurde jetzt vom VDI e.V. zur "Ingenieurin der Woche" gewählt.
"Next Career" an der HSHL – Unterstützung bei Studienzweifeln und -ausstieg
Angesichts der Herausforderungen, vor denen Studierende bei Studienzweifeln oder Überlegungen zum Studienausstieg stehen, bietet die Hochschule Hamm-Lippstadt ab sofort ein neues Beratungsangebot an: "Next Career".
Zusammenarbeit für Talentförderung und Berufsorientierung mit der IHK Arnsberg und Hellweg-Sauerland
Ein erfolgreiches Treffen zwischen dem Sachgebiet Praxisorientierung und Talentförderung (Zentrum für Lehrmanagement) und der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland hat neue Wege zur Förderung junger Talente und zur Verbesserung der beruflichen Orientierung aufgezeigt.