Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

HSHL-Studierende auf renommierte "International Broadcasting Convention" in Amsterdam eingeladen

Vom 9. bis 13. September 2016 fand wie in jedem Jahr im September in Amsterdam die Messe IBC (International Broadcasting Convention) statt. Mit dabei waren auch zwei Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt, Olaf Erler und Fabian Schneider, die sich zuvor erfolgreich für das sogenannte "IBC Rising Stars Programm" beworben hatten, das unter 30-Jährige zur Messe und zu einem speziellen Rahmenprogramm einlädt. Ebenfalls vor Ort war ihr betreuender Professor Stefan Albertz, der jahrelange Erfahrung auf der IBC auch von Unternehmensseite gesammelt hat.

Die IBC ist eine Messe mit Schwerpunkt auf die Film- und Fernsehproduktion und ist die größte Messe Europas in dieser Branche mit hohem internationalen Ansehen. Im Fokus stehen alle Werkzeuge und Technologien für die Produktion und Verbreitung von Film- und Fernsehprogrammen. Parallel findet die IBC Conference statt, ein Konferenzprogramm mit hochkarätigen Rednern und diversen wissenschaftlichen Beiträgen. So sprach beispielsweise der Regisseur Ang Lee ("Life of Pi", "Crouching Tiger, Hidden Dragon") über neue revolutionäre Film- und Kinotechnik. Zudem bietet das Konferenzprogramm diverse Panel, zum Beispiel zum Thema "High Dynamic Range and Wide Colour Gamut: The art and science" moderiert von Cynthia Slavens (Pixar) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern von 20th Century Fox, Sony Pictures Entertainment, Dolby Laboratories sowie Warner Brothers.

Im Rahmen des Rising Stars Programms nahmen Olaf Erler und Fabian Schneider an verschiedenen Panels teil, die sich unter anderem den Themen Erreichen von Zuschauern rund um die Welt oder der Roboter-dominierte Zukunft widmeten. Außerdem hatten beide ausreichend Gelegenheit das Messegelände zu erkunden und mit diversen Unternehmen in Kontakt zu kommen. Für Fabian Schneider haben sich diese Kontakte besonders gelohnt, denn er konnte so bereits einen Eindruck der Messepräsenz von ARRI in München erhalten, dem weltweit relevantesten Hersteller von digitalen Filmkameras und Filmleuchten, bei dem er kurz zuvor durch die Vermittlung von Prof. Albertz einen Praktikumsplatz ergattert hatte.

"Für Studierende des Moduls Medientechnik in den Studiengängen "Computervisualistik und Design" oder "Interaktiontechnik und Design" ist der Besuch der Messe auf jeden Fall lohnenswert. Die erfolgreiche Bewerbung für das Rising Stars Programm von Herrn Erler und Herrn Schneider hat mich sehr gefreut", betont Prof. Stefan Albertz, der die Messe ebenfalls jedes Jahr nutzt, um neue Impulse im Austausch mit der Industrie für die weitere Lehre und Forschung zu erhalten. Auch die beiden Studenten ziehen ein positives Fazit: "Seit dem Besuch der IBC ist mir auch klar welches Studienziel ich verfolgen werde. Daher kann ich den Besuch der IBC jedem Studierenden mit Interesse an Medientechnik nur empfehlen", so Olaf Erler.

Mehr Informationen zum Messebesuch sind im Blogbeitrag von Olaf Erler nachzulesen.

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top