In knapp einem Jahr soll das erste Gebäude des Wissenschafts-Quartiers "SCI:Q TechPark" an der Marker Allee bezugsfertig sein. Die Bauarbeiten für den Gebäudekomplex, in dem die Hochschule Hamm-Lippstadt zum Wintersemester 2019/2020 einen Hörsaal für 180 Personen, einen Seminarraum sowie ein Virtual Reality Labor einrichten wird, sind jetzt offiziell gestartet. Zum ersten Spatenstich begrüßten die Grundstückseigentümer Architekt Frank Degener und Dr. Ulrike Hesse Vertreter der Stadt Hamm sowie künftige Mieter, darunter für die HSHL Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld und Kanzler Karl-Heinz Sandknop. Für die Hochschule bedeutet der baldige Einzug in das Gebäude "SCI:Q ONE" mehr Raum für den Lehr- und Forschungsbetrieb und damit einhergehend den Abschied von einem derzeit in einer Leichtbauhalle auf dem Campus Hamm untergebrachten Hörsaal, der durch die Räumlichkeiten im neuen Wissenschafts-Quartier abgelöst wird.