Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Millimeter genaue Schuhgrößenmessung

Frederik Dürr, HSHL-Absolvent im Studiengang "Technisches Management und Marketing", erzählt von seinem Start-up "mySHOEFITTER", in dem er durch millimetergenaue Fußvermessung die perfekte Schuhgröße findet.

mehr erfahren

Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig besucht Hochschule Hamm-Lippstadt

Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte am Mittwoch, 30.03.2022 die Hochschule Hamm-Lippstadt. Er ließ sich von HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell nicht nur die Hochschule insgesamt vorstellen, sondern besuchte, begleitet von MdL Jörg Blöming, auch Labore auf dem Campus Lippstadt und das neue IQ-L Gebäude, wo er sich mit Gründerinnen und Gründern austauschte.

mehr erfahren

Startup aus Lippstadt setzt auf funktionale Pilze

Jana Baltscheit erzählt, wie sie aus einer Idee ein Unternehmen gegründet hat und wie ihr das Studium dabei geholfen hat. Ihr Startup "Lykaia" stellt innovative Produkte aus Ziegenprotein und funktionellen Pilzen her. Dabei sollen die Produkte auch für empfindliche Personen sehr gut verträglich sein und nachhaltig hergestellt werden.

mehr erfahren

HSHL Professoren freuen sich auf Businessplan-Wettbewerb "Startklar"

Gleich zwei Professoren der HSHL engagieren sich bei dem Businessplan-Wettbewerb "Startklar", bei dem angehende Gründerinnen und Gründer ihre Konzepte vorstellen können. Erstmalig wird in diesem Jahr Prof. Dr. Christian Sturm, Lehrgebiet "Interdisziplinäre Informatik" die Veranstaltung von Seiten der HSHL tatkräftig unterstützen.

mehr erfahren

HSHL ist Partnerhochschule des Exzellenz Start-up Centers (ESC)

Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) an der TU Dortmund baut sein Fördernetzwerk weiter aus und kooperiert mit drei weiteren Hochschulen der Region: Somit wird die Hochschule Hamm-Lippstadt gemeinsam mit der FH Dortmund und der Fachhochschule Südwestfalen zur Partnerhochschule des Exzellenz Start-up Centers (ESC). Diese Auszeichnung hatte das NRW-Wirtschaftsministerium 2019 dem CET verliehen. Die Partnerschaften fußen auf der damit verbundenen öffentlichen Förderung. 

mehr erfahren

Preise für Gründungsideenwettbewerb vergeben

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Lippstädter Gründungsideenwettbewerbs 2020 stehen fest. Die Akademische Gesellschaft Lippstadt hatte zusammen mit der Wirtschaftsförderung Lippstadt und dem Lippstädter Standortforum zu diesem studentischen Wettbewerb aufgerufen und übergab nun die Preisgelder an insgesamt sechs Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt. Mehrere Teams oder Einzelpersonen hatten sich mit kreativen Innovationen an dem Ideenwettbewerb beteiligt.

mehr erfahren

Drei HSHL-Studierende erhalten Förderung durch StartUP.InnoLab

In der 2. Runde des "StartUP.InnoLab – Westfälisches Ruhrgebiet" wurden aktuell zwölf Gründerinnen- und Gründer-Teams mit ihren Geschäftsideen für eine Förderung ausgewählt. Unter den Gründerinnen und Gründern sind drei Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) vertreten. Alle Teams werden nun von erfahrenen Mentoren und durch weitere Starthilfen unterstützt.

mehr erfahren

HSHL Innovation Board

Das Präsidium der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) hat im Rahmen seiner "Third Mission" Strategie ein in der deutschen Hochschullandschaft einmaliges 3 Säulen-Modell entwickelt, welches die Themen Digitalisierung, Intra- und Entrepreneurship entlang entscheidender Phasen der Bildungskette fokussiert. Unterstützt wird die Hochschule dabei von dem neu initiierten HSHL Innovation Board, welchem 30 renommierte Expertinnen und Experten aus Deutschland angehören. Am 6. Juli 2018 hatte das Innovation Board sein Auftakttreffen an der HSHL. Ziel ist die nachhaltige Entwicklung von mehr Gründertum, Unternehmensnachfolgen und Intrapreneurship in Westfalen.

mehr erfahren

Ideen-Camp für Schülerinnen und Schüler

14-19-jährige Schülerinnen und Schüler sind zu einem außergewöhnlichen Event eingeladen: Die Wirtschaftsförderung Hamm veranstaltet gemeinsam mit der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Non-Profit-Initiative Startup Teens ein Ideen-Camp, bei dem die Teilnehmenden innovative und kreative Techniken kennenlernen und ausprobieren. Das Ideen-Camp findet am Samstag, dem 21. April 2018, von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt, Campus Hamm, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 20 Schülerinnen und Schüler begrenzt.

mehr erfahren

Neues STARTUP TEENS Regionalbüro für NRW an HSHL

Ab März 2018 verstärkt die gemeinnützige Initiative STARTUP TEENS mit ihrem deutschlandweit ersten Regionalbüro ihr Engagement in Nordrhein-Westfalen. Leiter des an beiden Campus der Hochschule Hamm-Lippstadt beheimateten Büros wird Jochen Heimann. Ziel von STARTUP TEENS ist es, Teenager zwischen 14 und 19 Jahren für unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern. Heimann wird die Arbeit der Initiative von der ersten Idee bis zur Ausgründung regional vorantreiben.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top