Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Exkursion des Entrepreneurclubs zur Mitgliederoase der Volksbank Hamm eG

Am Donnerstag, den 7. Januar 2016, besuchten Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt gemeinsam mit dem Entrepreneurclub unter Leitung von Prof. Dr. Heiko Kopf die Mitgliederoase der Volksbank Hamm eG.

mehr erfahren

Workshops in SCIE 3

Mittlerweile ist der Einzug von Workshops in das Berufsleben der heutigen Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit. Über die Sinnigkeit solcher Workshops wurde bereits viel diskutiert und für einige ist es eine nervige Angelegenheit und absolute Zeitverschwendung, für andere ist es die Chance auf Kompetenzen zur Erweiterung des Horizonts und ein paar sehen es als Möglichkeit Angestellte aus dem Unternehmen kennenzulernen. Die Studierenden der SCIE 3‑Projektgruppe besitzen eine ganz eigene Philosophie und zwar die Vorbereitung auf das kommende Berufsleben in Kombination mit einer stetigen Teamentwicklung unabhängig von den vermittelten Kenntnisse des Studiums. Dementsprechend war das Thema "gewaltfrei kommunizieren und arbeiten im Team". Hierzu wurde von den studentischen Leitern der Gruppen Energie, Hausautomation, Marketing und Telemedizin ein Leitfaden erarbeitet, der sich von den konventionellen Workshops abhebt.

mehr erfahren

Living | Lab Hamm

Rund zwanzig junge Forscherinnen und Forscher der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bilden den Kern des Living | Lab Hamm. Als erstes konkretes Projekt verfolgen die Studierenden der Studiengänge "Energietechnik und Ressourcenoptimierung", "Biomedizinische Technologie" sowie "Technisches Management und Marketing" die Entwicklung eines intelligenten Hauses.

mehr erfahren

Sommerfahrt mit dem Stromos

Nach Winter, Frost und Schnee in Deutschland stehen bei unserer nächsten "Testfahrt in die Zukunft" Sommer, Sonne und Hitze in Südeuropa auf dem Programm. Los geht es mit dem Stromos in gut vier Wochen. Bis dahin ist noch einiges vorzubereiten, damit wir pünktlich in Hildesheim ankommen. Warum Hildesheim? Liegt doch in der falschen Richtung! Stimmt, aber in Hildesheim befindet sich die nächste Verladestation für den Autozug nach Alessandria. Und da Hildesheim immer noch mehr als 150 km entfernt von Lippstadt liegt, sind unterwegs zwei Ladestopps, u. a. bei den Stadtwerken in Hameln, eingeplant.

Die 1000 km Strecke, davon ein gutes Stück über die Alpen, von Hildesheim ins Piemont, werden wir dann also gefahren. Spannend wird es trotzdem sein, denn wir wollen genau beobachten, wie sich unser Stromos beim Verladen und unterwegs verhält. Denn alltäglich ist der Transport eines Elektroautos mit einem Autozug auch für die Deutsche Bahn noch nicht.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top