Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

NudgeNight an der HSHL: Anstoß zu mehr Nachhaltigkeit

Unter dem diesjährigen Motto "Nudging for Future" findet am 1. Juli 2021 die 4. NudgeNight der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) erneut online statt. Die Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" mit dem Schwerpunkt "Ökonomische Psychologie" setzen sich dieses Mal mit den Themen der Nachhaltigkeitsförderung auseinander. Wie können Interventionen Menschen dazu bewegen, sich nachhaltiger zu verhalten, ohne die Wahlfreiheit einzuschränken? Bei dieser Fragestellung unterstützen die Studierenden Prof. Dr. Christoph Harff, Lehrgebiet "Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Verhaltensökonomie" und Prof. Dr. Olaf Goebel, Lehrgebiet "Energietechnik". Ziel der Nudges ist es, zu einer nachhaltigeren Produktion, Investition und zu einem nachhaltigen Konsum anzustoßen, die bei der "NudgeNight" ab 18 Uhr präsentiert werden.

mehr erfahren

Stipendiatinnen und Stipendiaten geehrt

Zahlreiche Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt werden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in 2021 mit einem Stipendium gewürdigt. Seit Hochschulgründung 2009 gibt es Stipendien an der HSHL - seit zehn Jahren auch das Deutschlandstipendium, das in diesem Jahr Jubiläum feiert. Und so kommt die Hochschule dank des Engagements vieler treuer Stifterinnen und Stifter seit 2009 an beiden Standorten inzwischen insgesamt auf über eine Million Euro Fördervolumen.

mehr erfahren

HSHL-Studierende veröffentlichen Podcast zum Thema Altersvorsorge

Mit der Altersvorsorge junger Menschen beschäftigt sich eine Podcast-Reihe, die Studierende des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" an der Hochschule Hamm-Lippstadt im Wintersemester 2020/21 entwickelt haben und deren erste Folge jetzt veröffentlicht wurde. Der Podcast mit dem Namen "READY - Retire Early And Deposit Young" klärt darüber auf, warum gerade junge Menschen so zögerlich bei ihrer Altersvorsorge agieren und gibt Tipps und Anregungen, wie man stattdessen rechtzeitig damit beginnt.

mehr erfahren

HSHL-Student gründet Bitcoin-Start-Up

Mit "CryptoNoah" entsteht ein neues Unternehmen in der Start-up-Szene, bei dem sich alles um den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin dreht: Jonas Franke studiert "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" an der Hochschule Hamm-Lippstadt und gründete zusammen mit seinem Geschäftspartner Sascha Gleiß, Master-Student der Humboldt-Universität zu Berlin, das Start-up CryptoNoah in Hamm. 

mehr erfahren

HSHL-Studie zu Studierenden-Belangen gestartet

An der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ist in dieser Woche die Studie "student.matters" gestartet, die zu einem besseren Verständnis der Ziele und Wünsche von Studierenden führen soll. Alle Studierenden der HSHL sind eingeladen, sich zu beteiligen. Die Einladung wurde per E-Mail versendet und ist noch bis Sonntag, 22.11.2020, gültig.

mehr erfahren

1106 Erstsemester starten an der Hochschule Hamm-Lippstadt

An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind zum 2. November 2020 1106 Erstsemester in den Bachelorstudiengängen ins Studium gestartet. Der Vorlesungsstart war auf Grund der Coronavirus-Pandemie landesweit nach hinten verschoben worden, damit genug Zeit für die Bewerbungsverfahren der Studienanfänger blieb. 494 Erstsemester starten am Campus Lippstadt und 612 am Campus Hamm.

mehr erfahren

Endspurt Bewerbungsphase

Die Bewerbungsphase an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geht in den Endspurt: Noch bis zum 20. August 2020 können sich Studieninteressierte für einen Studienplatz in einem der 14 Bachelorstudiengänge zum kommenden Wintersemester 2020/2021 bewerben. Die Bewerbung ist online möglich.

mehr erfahren

Nach Coronavirus-Zwangspause: Preisübergabe "Professoren des Jahres 2019"

Aus über 2.100 nominierten Hochschullehrerinnen und -lehrern wählte eine hochkarätig besetzte Jury Prof. Dr. Laura Große auf den 1. Platz in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel wurde in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Somit konnten gleich zwei HSHL-Professoren mit ihren Leistungen als Lehrende überzeugen. 

mehr erfahren

Die dritte HSHL-Nudge Night: Digital und international erfolgreich

Die dritte Nudge Night mit dem Themenschwerpunkt "Health Sector Nudging" organisiert von HSHL-Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" hat mit über 300 registrierten Teilnehmenden aus Peru, Kenia, Australien, Spanien, Italien, USA, Argentinien, Mexiko, Brasilien, Großbritannien, Schweiz, Schweden, Indien, Thailand, Nigeria, Kolumbien und Deutschland einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Zahlreiche internationale Gäste haben sich an dem Format beteiligt. So wurde die abschließende Podiumsdiskussion mit knapp 80 Teilnehmenden spontan komplett auf Englisch gehalten, da sehr viele Redebeiträge von Gästen aus den USA, Großbritannien oder den Philippinen kamen.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top