Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Mehr als 200 Studierende nahmen an digitalen Gastvorträgen im Studiengang IWP teil

Prof. Dr. Laura Große, Lehrgebiet "Differentielle und Klinische Psychologie" im Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie", hat auch in diesem Semester wieder externe Rednerinnen und Redner zu Gastvorträgen eingeladen – allerdings digital. Obwohl das Semester online stattfindet, sollten die Studierenden dennoch die Möglichkeit haben, von Gastrednern zu lernen.

mehr erfahren

3. HSHL Nudge Night digital: "Health Sector Nudging" gibt einen Schubs im Bereich Gesundheit

Auch in diesem Jahr laden die Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie"an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zur Nudge Night ein. Bei dieser dritten Nudge Night dreht sich alles darum, wie Nudging im Bereich Gesundheit angewendet werden kann.

mehr erfahren

72 Auszeichnungen für hervorragende Leistungen HSHL-Studierende

Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt mit einem Stipendium für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt. Anders als in den vergangenen Jahren konnten die Studierenden in diesem Jahr auf Grund der Coronavirus-Pandemie nicht zu einer Feier an den beiden Campus begrüßt werden.

mehr erfahren

Psychologie-Fachtagung zum Thema Gesellschaftswandel an der HSHL

Sogenannte "Megatrends" wie Globalisierung oder Beschleunigung beschreiben die Veränderungen in der heutigen Gesellschaft. Welchen Beitrag die Psychologie leisten kann, um die Herausforderungen als Individuum und als Gesellschaft bewältigen zu können und welche Herausforderungen sich dabei aus psychologischer Sicht stellen, das war Thema der Fachtagung der Sektion "Politische Psychologie" des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Diese fand am 06. und 07. März 2020 an der Hochschule Hamm-Lippstadt am Campus Hamm statt.

mehr erfahren

Frauenanteil unter HSHL-Studierenden bleibt konstant hoch

Von rund 6.200 Studierenden an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) sind aktuell 40 Prozent weiblich. Somit bleibt der Frauenanteil unter den Studierenden konstant. Zum Vergleich: Bereits im Wintersemester 2018/19 und im Wintersemester 2019/20 lag er bei 40 Prozent. Bis 2018 war der Frauenanteil unter den Studierenden seit der Hochschulgründung 2009 kontinuierlich angestiegen. Der Anteil von Professorinnen an der HSHL liegt über dem bundesweiten Durchschnitt: An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell von insgesamt 108 Professuren 30 Prozent von Professorinnen besetzt. Bundesweit liegt der Anteil der durch Frauen besetzten Professuren hingegen bei rund 25 Prozent (2018).

mehr erfahren

(Auf-)Leben in Kapstadt

Südafrika – ein Wort, das mittlerweile wie Musik in meinen Ohren klingt. Um mich kurz vorzustellen, mein Name ist Anna, ich studiere "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" und hatte das Privileg, im 5. Semester mein Praktikum im sonnigen Kapstadt zu verwirklichen. Der Weg dorthin erwies sich nicht allezeit als einfach, es war ein großes Abenteuer mit dem Gebot der Offenheit gegenüber Neuem.

mehr erfahren

Studieren auf der Insel der Götter – Om Swastiastu und Grüße aus Bali!

Als Studentin der Universitas Warmadewa habe ich mein Wintersemester 2019 bei 30 Grad Celsius und Sonnenschein auf der bekanntesten Insel Indonesiens verbracht. Ob es sich dabei wirklich um ein Auslandssemester im "Eat, Pray, Love" – Style handelt und warum Bali durchaus Mee(h)r zu bieten hat, erfahrt Ihr hier!

mehr erfahren

Prof. Dr. Silke Jörgens verstärkt Hochschule Hamm-Lippstadt

Ab dem 01. Februar 2020 bereichert Prof. Dr. Silke Jörgens die Hochschule Hamm-Lippstadt. Als Inhaberin der Professur "Wirtschaftspsychologische Grundlagen" ergänzt sie das Department Hamm 2 der Hochschule Hamm-Lippstadt mit umfangreichem psychologischem Wissen und praktischen Anwendungsbeispielen.

mehr erfahren

"Kulturelle Unterschiede und ihre Herausforderungen" - Vortrag HSHL Wissens Wert

Globalisierung ist in aller Munde. Aber welche Herausforderungen und Chancen birgt diese im Detail für Unternehmen? In seinem Vortrag "Kulturelle Unterschiede und ihre Herausforderungen" an der HSHL wird Erik Heusel, CEO Austria & Southeast Europe Region der Allianz Worldwide Partners, Aspekte wie die kulturelle Vielfalt beleuchten. Im Rahmen der Vortragsreihe "HSHL Wissens Wert – Globale Märkte" sind alle Interessierten am Donnerstag, 09.01.2020 um 14:15 Uhr auf den Campus Hamm an der Marker Allee 76-78 in den Hörsaal Stadtwerke Hamm eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr erfahren

Die Industrie 4.0 aus ethischer Sicht

Auf Einladung von Prof. Dr. András Biczó, Lehrgebiet "Fertigungs- und Produktionstechnik" hielt der Ethikkoordinator der Katholischen St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH Matthias Bruders im Masterstudiengang "Product and Business Development" einen Gastvortrag über ethische Fragestellungen im Zuge von Digitalisierungsprozessen und Industrie 4.0.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top