Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Auslandspraktikum in China

你好!Ich bin Ina Wenzel, studiere "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" und habe mein 5. Semester im WS18/19 im Süden Chinas in der bezaubernden Stadt Zhuhai verbracht. Von Anfang an stand für mich fest, dass ich "ganz weit weg" will. Durch eine Kommilitonin bin ich auf das Unternehmen IC Ltd. gekommen, bei dem ich dann mein Praktikum absolvierte. Das britische Unternehmen InternChina ist eine Praktikumsvermittlung, die ausländischen Studierenden Praktika in China vermittelt.

mehr erfahren

Auslandspraktikum in Mexiko

¡Buenos días! Ich heiße Jelena, studiere "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" und habe mein Praxissemester in Guanajuato, Mexiko verbracht.

mehr erfahren

Diskussion über aktuelle Trends der Wirtschaftspsychologie

Themen wie "Change Management", "Organisationsentwicklung", "Prävention und Betriebliches Eingliederungsmanagement" sowie "Bewerbungscoaching" standen im Fokus des Wirtschaftspsychologie Kongresses an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Über 120 angehende Wirtschaftspsychologinnen und –psychologen diskutierten Themen aus der wirtschaftspsychologischen Praxis mit Expertinnen und Experten. Organisiert wurde die Veranstaltung von Studierenden im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP-S), der Landesgruppe NRW des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen sowie der Fachschaft des HSHL-Bachelorstudiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie".

mehr erfahren

Frauenanteil unter HSHL-Studierenden gestiegen

Von rund 6.200 Studierenden an der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell 40 Prozent weiblich. Damit steigert die Hochschule ihren Frauenanteil unter Studierenden um 1 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Wintersemester 2017/18. Der Frauenanteil unter den Studierenden ist seit der Hochschulgründung 2009 kontinuierlich angestiegen. Der Anteil von Professorinnen an der HSHL liegt über dem bundesweiten Durchschnitt: An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell von insgesamt 105 Professuren 31 Prozent von Professorinnen besetzt. Bundesweit liegt der Anteil der durch Frauen besetzten Professuren an Hochschulen in Deutschland hingegen bei rund 24 Prozent.

mehr erfahren

Als Freemover nach Irland

Fáilte! Ich heiße Laura Kames und studiere im 6. Semester Interkulturelle Wirtschaftspsychologie. Das Auslandspraktikum ist auch in diesem Studiengang ein fester Bestandteil, aber ein Auslandssemester an einer Uni ist nicht vorgesehen. Ich wollte trotzdem unbedingt ein Auslandssemester machen und eher durch Zufall bin ich dann an der University of Limerick gelandet. Was ich dort so erlebt habe, erzähle ich euch in diesem Blogeintrag.

mehr erfahren

26 Auszeichnungen für HSHL-Studierende am Campus Hamm

23 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen Stipendienfeier der Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm ausgezeichnet. Mit insgesamt 48.000 Euro fördern sieben Unternehmen und Institutionen die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm im laufenden Stipendienjahr. Zusätzlich fördert der Zonta Club Hamm-Unna drei Stipendiatinnen für ihre hervorragenden Leistungen bei ihren Bachelorarbeiten.

mehr erfahren

Praktikum in der Regenbogennation Südafrika

Mein Name ist Marieke Zerna und ich studiere Interkulturelle Wirtschaftspsychologie im 5. Semester. Der Wunsch, einen Auslandsaufenthalt in Südafrika und insbesondere Kapstadt zu verbringen, kam schon lange vor meinem Studium auf. Im Rahmen des Praxissemesters konnte ich ihn endlich in die Tat umsetzen.

mehr erfahren

Wochen der Studienorientierung an der HSHL helfen bei der Entscheidung

Kaum ist das (Fach-)Abitur geschafft, steht die nächste große Entscheidung an. Soll ich studieren? Um Abiturientinnen und Abiturienten bei der Entscheidungsfindung zu helfen, gibt es im Januar in Nordrhein-Westfalen erneut die Wochen der Studienorientierung. Mit Kurzvorträgen, Workshops, offenen Sprechstunden und umfangreichem Informationsprogramm hilft die Hochschule Hamm-Lippstadt bei der Wahl eines Studiums. Die Studieninformationstage am 29. Januar 2019 in Hamm und am 31. Januar 2019 in Lippstadt helfen bei der Entscheidung, denn zu dieser Gelegenheit stellen Lehrende und Studierende die 14 verschiedenen Bachelorstudiengänge auf dem Campus vor. Eine Anmeldung für die verschiedenen Angebote ist nicht erforderlich.

mehr erfahren

Prof. Laura Große belegt 2. Platz bei bundesweitem Wettbewerb

Die "Professoren des Jahres 2018" stehen fest. Aus über 1.600 nominierten Hochschullehrerinnen und -lehrern wählte eine hochkarätig besetzte Jury um Prof. Winfried Schulze, ehem. Vorsitzender des Wissenschaftsrates sowie Leibnizpreisträger, die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner: Prof. Dr. Laura Große von der Hochschule Hamm-Lippstadt belegte in der bundesweiten Auswahl den 2. Platz in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Ausgezeichnet wurden Professorinnen und Professoren, die Studierende mit praxisnaher Lehre bestmöglich auf den Berufseinstieg vorbereiten. Der Wettbewerb fand zum dreizehnten Mal statt, Ausrichter ist die UNICUM Stiftung unter der Schirmherrschaft der Bundesministerien für Bildung und Forschung bzw. für Wirtschaft und Energie.

mehr erfahren

Virtueller Stadtrundgang Hamm entsteht

Augmented Reality ist einer der spannendsten Techniktrends der aktuellen Zeit: Die New York Times oder das Einrichtungshaus IKEA experimentieren bereits mit den virtuellen Räumen, die über Smart Phones oder Virtual-Reality Brillen sichtbar gemacht werden. Jetzt soll ein interdisziplinäres Projekt von Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) die jüngere Geschichte der Stadt Hamm zum virtuellen Leben erwecken.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top