(Auf-)Leben in Kapstadt
Südafrika – ein Wort, das mittlerweile wie Musik in meinen Ohren klingt. Um mich kurz vorzustellen, mein Name ist Anna, ich studiere "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" und hatte das Privileg, im 5. Semester mein Praktikum im sonnigen Kapstadt zu verwirklichen. Der Weg dorthin erwies sich nicht allezeit als einfach, es war ein großes Abenteuer mit dem Gebot der Offenheit gegenüber Neuem.
Praktikum am Kap der Guten Hoffnung
Hallo, mein Name ist Alexander Piontek und ich studiere Biomedizinische Technologie im fünften Semester. Ich komme also frisch aus dem Praxissemester, welches ich in Kapstadt – Südafrika verbracht habe.
Hey, how are you? - Abenteuer Afrika
Es war einmal eine SMK (Soziale Medien und Kommunikationsinformatik)-Studentin namens Claire, die sich für ihr Praktikum in die Weiten von Südafrika begab.
Und diese Studentin bin ich!
Unser Praxissemester bei SAT in Südafrika
Wir sind Pia, Theresa und Nicole und studieren zusammen Biomedizinische Technologie an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Zum Wintersemester 2014/15 haben wir uns entschieden, unser Praxissemester im Ausland zu verbringen. Und so haben wir zu dritt ein Praktikum in Kapstadt, Südafrika, absolviert.
Rückblick auf ein halbes Jahr Südafrika
Die Arbeitswelt habe ich am Donnerstag, den 31. Januar 2013 hinter mir gelassen. Wie war es also, in Südafrika zu arbeiten, ein halbes Jahr dem Studentenleben zu entkommen, um zu schnuppern, was in Zukunft wohl so kommen mag?
What’s happening in South Africa?
Es ist schon einiges an Zeit vergangen, seitdem ich das letzte Mal aus diesem unglaublichen Land berichtet habe. An der Faszination hat sich wenig getan. Jedoch an meinem Leben! Die ersten zwei Wochen habe ich daheim und reisend verbracht, nun bin ich fünf Tage die Woche auf der Arbeit und verbringe dort teilweise mehr Zeit, als ich mir vorgestellt hatte, reise aber immer noch genauso viel.
SOUTH AFRICA
Und schon bin ich da. Unglaublich! Und wie ist es? Unglaublich!
Natürlich habe ich, bald 5. Semester "Wirtschaftsingenieurwesen" mit Schwerpunkt "Technischer Einkauf", mir so meine Gedanken zum Praxissemester in Südafrika gemacht: wie es sein könnte, wie das Leben ist, wie die Einheimischen sich verhalten. Außerdem habe ich vorher Bücher gelesen, im Internet recherchiert, mich umgehört. Und dann? Dann ist es wirklich so: Ein multikulturelles Volk, schwarze, weiße, farbige Menschen. Alle bunt gemischt und bis jetzt auch ziemlich friedlich.