1106 Erstsemester starten an der Hochschule Hamm-Lippstadt
An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind zum 2. November 2020 1106 Erstsemester in den Bachelorstudiengängen ins Studium gestartet. Der Vorlesungsstart war auf Grund der Coronavirus-Pandemie landesweit nach hinten verschoben worden, damit genug Zeit für die Bewerbungsverfahren der Studienanfänger blieb. 494 Erstsemester starten am Campus Lippstadt und 612 am Campus Hamm.
HSHL-Studierende gründen Unternehmen für digitale Sportprodukte
HSHL-Studierende haben mit ihren innovativen Ideen erfolgreich bereits ein zweites Unternehmen gegründet: Pascal Siekmann, Kai Jacobs und Gerhard Dick waren die Gründer der damaligen Nexxage GbR und sind Absolventen des Bachelorstudiengangs "Mechatronik". Aus dem Zusammenschluss mit anderen Partnern gründete Pascal Siekmann dann 2017 die HEERO Sports GmbH. Er ist neben seiner Funktion als Geschäftsführer und Gesellschafter auch Masterstudent des Studiengangs "Business and Systems Engineering" an der HSHL. 2020 schlossen sich dann Gerhard Dick und Kai Jacobs der HEERO Sports GmbH an.
Endspurt Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geht in den Endspurt: Noch bis zum 20. August 2020 können sich Studieninteressierte für einen Studienplatz in einem der 14 Bachelorstudiengänge zum kommenden Wintersemester 2020/2021 bewerben. Die Bewerbung ist online möglich.
Schulen lernen Studiengang "Sport- und Gesundheitstechnik" kennen
Um das Angebot für Schulen aus Hamm vorzustellen, hat der Studiengang "Sport- und Gesundheitstechnik" (SGT) Lehrerinnen und Lehrer an den Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt eingeladen.
Fitnesstracker für Kühe – Praxisvortrag der GEA Farm Technologies
Marco Scholtyssek, Senior Software Engineer der Firma GEA Farm Technologies aus Bönen, vermittelte Studierenden des Bachelorstudiengangs "Sport- und Gesundheitstechnik" die technischen Möglichkeiten im Bereich der "Digitization of Dairy Farming". Als Anschauungsobjekte wurden verschiedene Sensoren betrachtet, die im modernen, robotergesteuerten Melkprozess durch unterschiedliche Messungen oder sogar Bilderkennung für die kontinuierliche Qualitätskontrolle zum Einsatz kommen. Die Studierenden und Dozierenden waren von den Automatisierungsmöglichkeiten und der umfangreichen Datenerfassung beeindruckt. Speziell der "Fitness-Tracker" für Kühe zur kontinuierlichen Erfassung der Bewegungsdaten konnte Synergien zum Studiengang erahnen lassen.
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester
In ihrem zehnten Jubiläumsjahr begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt 1167 Erstsemester, die nun in ein Studium starten. In der Westpress-Arena in Hamm hießen Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Lehrende, Ansprechpersonen zentraler Servicestellen sowie der Studierendenvertretung die neuen Studierenden bei der feierlichen Erstsemesterbegrüßung willkommen.
Freie Studienplätze in zulassungsfreien Studiengängen
Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet ab sofort noch die Möglichkeit, sich für zulassungsfreie Studiengänge zum Studienstart im Wintersemester 2019/20 zu bewerben. Bis zum 12. September 2019 läuft die Frist, bis zu der die Online-Bewerbung erfolgt sein muss.
Endspurt Bewerbungsphase
Noch zwei Wochen lang können sich Studieninteressierte an der Hochschule Hamm-Lippstadt für einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester 2019/2020 in einem der 14 Bachelorstudiengänge oder einem von neun Masterstudiengängen bewerben. Für alle Studiengänge ist eine Online-Bewerbung erforderlich. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht Studieninteressierten bei Fragen rund um die Bewerbung und Einschreibung auch per E-Mail zur Verfügung.
Langer Abend der Studienberatung und Campuseinblicke
Kurz vor dem Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2019/2020 lädt die Hochschule Hamm-Lippstadt am Donnerstag, 27. Juni 2019 im Rahmen des NRW-weiten "Langen Abends der Studienberatung" auf ihre Campus. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Studieninteressierte, die ihr Studium im kommenden Wintersemester beginnen möchten und noch nicht die Zeit gefunden haben, sich umfassend zu informieren. Auch Eltern und andere Interessierte, die Beratung in Anspruch nehmen möchten, sind herzlich eingeladen. Von 17 bis 20 Uhr steht das Team der Zentralen Studienberatung in offenen, kostenfreien Sprechstunden zur Verfügung. Am Campus Hamm bieten ab 16 Uhr drei Bachelorstudiengänge bei Laborführungen darüber hinaus die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern.
Online-Bewerbung für Studienplätze an HSHL startet am 2. Mai 2019
An der Hochschule Hamm-Lippstadt startet am Donnerstag, 2. Mai 2019 die Phase zur Online-Bewerbung für Studienplätze im kommenden Wintersemester. Von den insgesamt 14 Bachelorstudiengängen, die an der Hochschule studiert werden können, werden fünf mit örtlicher Zulassungsbeschränkung angeboten. Hier ist eine Bewerbung erforderlich, die online vorgenommen werden kann. Die weiteren neun Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei. Auch für neun Masterstudiengänge der Hochschule ist eine Bewerbung zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für alle Verfahren ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht allen Studieninteressierten bei Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung zur Verfügung.