Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Praxis pur – Marketing- und Markenstrategie "in echt"

Wie man für ein reales Unternehmen eine Marketing- und eine Markenstrategie entwickelt, haben 21 Studierende des Bachelorstudiengangs "Technisches Management und Marketing" jetzt im 6. Semester an einem praktischen Beispiel gelernt. Studiengangsleiter Prof. Dr. Uwe Kleinkes gewann das Unternehmen DFP Dreh- und Frästechnik GmbH aus Plettenberg für sein Seminar. Die Aufgabe für die Sechstsemester: Wie kann sich das Sauerländer Unternehmen optimal darstellen?

mehr erfahren

HSHL-Absolventen erhalten Unternehmensverband-Förderpreise

Auch in diesem Jahr verlieh der Unternehmensverband Westfalen-Mitte insgesamt vier Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten mit besonderem Praxisbezug an Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Der 1. und der 4. Preis wurden an Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt verliehen.

mehr erfahren

Endspurt Bewerbungsphase

Noch zwei Wochen lang können sich Studieninteressierte an der Hochschule Hamm-Lippstadt für einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester 2019/2020 in einem der 14 Bachelorstudiengänge oder einem von neun Masterstudiengängen bewerben. Für alle Studiengänge ist eine Online-Bewerbung erforderlich. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht Studieninteressierten bei Fragen rund um die Bewerbung und Einschreibung auch per E-Mail zur Verfügung.

mehr erfahren

Prof. Uwe Kleinkes referiert bei WorldMicroMachineSummit

"In the search oft the next MEMS-Killerapplication – can AI do the job?" – zu diesem Thema referierte Prof. Dr. Uwe Kleinkes beim 25. WorldMicroMachineSummit in Xi’an. Der Studiengangsleiter des HSHL-Bachelorstudiengangs "Technisches Management und Marketing" folgte der Einladung auf die Konferenz der Northwestern Polytechnical University in die chinesichsche Provinz Shaanxi.

mehr erfahren

Online-Bewerbung für Studienplätze an HSHL startet am 2. Mai 2019

An der Hochschule Hamm-Lippstadt startet am Donnerstag, 2. Mai 2019 die Phase zur Online-Bewerbung für Studienplätze im kommenden Wintersemester. Von den insgesamt 14 Bachelorstudiengängen, die an der Hochschule studiert werden können, werden fünf mit örtlicher Zulassungsbeschränkung angeboten. Hier ist eine Bewerbung erforderlich, die online vorgenommen werden kann. Die weiteren neun Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei. Auch für neun Masterstudiengänge der Hochschule ist eine Bewerbung zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für alle Verfahren ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht allen Studieninteressierten bei Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung zur Verfügung.

mehr erfahren

Mein Auslandsemester in Malaysia

Hi, mein Name ist Nick Gul, ich bin 20 Jahre alt und studiere derzeit im fünften Semester "Technisches Management und Marketing" an der HSHL. Soeben habe ich mein Auslandssemester an der Universiti Utara Malaysia, kurz UUM, im Norden von Malaysia abgeschlossen. Seitdem ich angefangen habe zu studieren, war für mich klar: "es muss ein Auslandssemester werden!" Das Auslandssemester galt für mich als die perfekte Chance mein Englisch zu verbessern, neue Kulturen kennenzulernen und mich einfach persönlich weiterzuentwickeln. 

mehr erfahren

Praxiseinblick für Studierende auf Hannover Messe

6.500 Ausstellende aus 75 Ländern boten sich den Studierenden des Bachelorstudiengangs "Technisches Management und Marketing" auf der diesjährigen Hannover Messe. Initiiert durch Studiengangsleiter Prof. Dr. Uwe Kleinkes steht der Besuch der Messe bereits zum siebten Mal in Folge fest auf dem Plan der Studierenden des Studiengangs. Unterstützt wurde die Exkursion erneut von der Akademischen Gesellschaft Hamm (AGH), die einen Bus für die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt sponserte.

mehr erfahren

26 Auszeichnungen für HSHL-Studierende am Campus Hamm

23 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen Stipendienfeier der Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm ausgezeichnet. Mit insgesamt 48.000 Euro fördern sieben Unternehmen und Institutionen die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm im laufenden Stipendienjahr. Zusätzlich fördert der Zonta Club Hamm-Unna drei Stipendiatinnen für ihre hervorragenden Leistungen bei ihren Bachelorarbeiten.

mehr erfahren

Rund 120 Teilnehmende bei 2. HSHL Digital Marketing Day

Die Digital Customer Experience (DCX) ist dieses Jahr Thema des "HSHL Digital Marketing Day" auf dem Campus Hamm. Die zweite Auflage des Symposiums für digitales Marketing an der Hochschule Hamm-Lippstadt richtete sich an kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU), die sich über die Bandbreite der Digital Customer Experience informieren möchten: von ersten Kontaktpunkten mit Kunden, über die neuesten Tools bis hin zu praktischen Beispielen für Unternehmen. Ca. 120 Teilnehmende aus rund 100 Unternehmen unter anderem aus Hamm, Dortmund, Lippstadt, Paderborn, Gütersloh und Münster folgten der Einladung von Prof. Dr. Uwe Kleinkes, Studiengangsleiter "Technisches Management und Marketing" und InnoZent OWL e.V, einem Industrienetzwerk aus Ostwestfalen.

mehr erfahren

"HSHL Wissens Wert" - Globale Märkte

Das Fortschreiten der internationalen Integration hat in den letzten Jahren zunehmend die Fragen einer nachhaltigen Entwicklung unserer Volkswirtschaften aufgeworfen. Am 17. Januar 2019 referiert Steffen Klawitter in seinem Gastvortrag "Mit Ansage voll gegen die Wand – oder wie ich mit 16 Jahren auf den Trichter kam: Nachhaltig leben, arbeiten und investieren" an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Der Leiter des Bereichs Investor Relations der Finance in Motion GmbH in Frankfurt gibt einen Einblick auf die aktuellen Kontroversen nachhaltigen Handels. Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wissens Wert" lädt die HSHL um 14:15 Uhr alle Interessierten dazu ein. Der Gastvortrag wird im Hörsaal Stadtwerke auf dem HSHL-Campus in der Marker Allee 76-78 in Hamm stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top