Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Auslandssemester in Afyon

Mein Name ist Abdülkadir Erinc und ich studiere im fünften Semester "Technisches Management und Marketing" an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Ich habe mich entschieden, ein Semester im Ausland zu verbringen. Also absolvierte ich ein Semester an der Afyon Kocatepe University, einer Partnerhochschule der HSHL, in meiner türkischen Heimatstadt Afyon.

mehr erfahren

Losverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen der HSHL

Die Hochschule Hamm-Lippstadt nimmt mit einigen zulassungsbeschränkten Studiengängen für den Studienstart im Wintersemester 2018/19 an einem Clearingverfahren über hochschulstart.de teil. Hierbei werden noch freie Studienplätze verlost. Dieses Clearingverfahren oder Losverfahren steht allen Bewerberinnen und Bewerbern zur Verfügung unabhängig von einer vorherigen Bewerbung im normalen Hochschulstart-Verfahren. 

mehr erfahren

Summer School 2018

In der letzten NRW-Sommerferienwoche nutzten 19 Schülerinnen und Schüler vier Tage für einen Einblick der besonderen Art: Die Hochschule Hamm-Lippstadt bot gemeinsam mit dem Projekt "Wissen schafft Erfolg" der Wirtschaftsförderung Hamm eine Summer School für Teilnehmende ab der der 10. Klasse.

mehr erfahren

Praxisorientierte Lehre an der HSHL

Eine Fachtagung mit über 150 Teilnehmenden organisieren und durchführen? Rund 300 Schülerinnen und Schüler nach ihrem Nutzungsverhalten im Internet befragen? Was nach umfangreichen, anspruchsvollen und vor allem spannenden Projekten aus der Arbeitswelt klingt, sind konkrete Beispiele der praxisorientierten Lehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt. In den Studiengängen "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" sowie "Technisches Management und Marketing" wurden die Studierenden interdisziplinär und methodisch auf die beiden Praxisprojekte vorbereitet, die sie während des Sommersemesters erfolgreich durchführten und abschlossen.

mehr erfahren

Besuch bei Lufthansa Technik AG und Hamburger Getreidebörse

Auf nach Hamburg hieß es für Studierende des Studienschwerpunktes "Risikomanagement" im Studiengang "Technisches Management und Marketing" (TMM). Die von Prof. Dr. Gabriele Wieczorek geleitete zweitägige Exkursion führte zur Lufthansa Technik AG und zum Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V. (VdG).

mehr erfahren

Spitzensport und Hochschulbildung: ASV-Stammspieler schließt Studium mit '1,9' ab

"Das hätte ich vor einigen Jahren selbst nicht gedacht", berichtet der Bachelorabsolvent und ASV-Stammspieler Lars Gudat über sein erfolgreich abgeschlossenes Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Mit einem Notendurchschnitt von 1,9 nahm der gebürtige Hemeraner nun seine Bachelorurkunde im Studiengang "Technisches Management und Marketing" entgegen. Für Lars Gudat weit mehr als ein gewöhnlicher Studienabschluss in Regelstudienzeit: Der 28jährige kombinierte in den letzten dreieinhalb Jahren erfolgreich Hochschulstudium mit Spitzensport in der 2. Handball-Bundesliga.

mehr erfahren

1. HSHL-Digital Marketing Day: „Sehr KMU- und realitätsnah“

Was haben kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit dem Thema Digital Customer Experience zu tun? Diese und andere Fragen wurden auf dem 1. HSHL Digital Marketing Day 2018 an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) beantwortet. 24 Studentinnen und Studenten hatten die Aufgabe aktuelle Themen des digitalen Marketings für KMU im B2B-Marketing aufzubereiten. Die knapp 40 Teilnehmenden aus dem Industriebereich konnten in der Diskussion und aus dem Vorträgen viele Informationen mitnehmen. Der Geschäftsführer der FRT GmbH aus Bergisch Gladbach, Dr. Thomas Fries, schrieb dazu auf Twitter: „Sehr gute Vorträge und Inhalte, tolle Studenten, sehr KMU- und realitätsnah, prima!“.

mehr erfahren

HSHL-Studierende folgen Einladung auf weltgrößte Messe für Landmaschinentechnik

Im Rahmen der Vorlesung "Einführung in das Marketing" besuchten HSHL-Professor Thomas Heiland und Studierende des 1. und 5. Semesters des Studiengangs "Technisches Management und Marketing" die Agritechnica in Hannover, die weltgrößte Messe für Landmaschinentechnik. Eingeladen wurde der Studiengang von dem internationalen Landmaschinenkonzern  Class KGaA, der durch vielfältige Projekte und Kooperationen mit der Hochschule verbunden ist.

mehr erfahren

HSHL-Prof. Uwe Kleinkes bietet Workshop auf Digital Summit NRW

"Produkte von morgen - Marketing von gestern. Wie kann man das Marketing im Mittelstand erfolgreich digitalisieren?" – mit diesem Thema können sich die Teilnehmenden des DWNRW-Summits 2017 am 08. November in einem von Prof. Dr. Uwe Kleinkes angebotenen Workshop auseinandersetzen.

mehr erfahren

Losverfahren für freie HSHL-Studienplätze in drei zulassungsbeschränkten Studiengängen

In den Studiengängen "Biomedizinische Technologie", "Sport- und Gesundheitstechnik" sowie "Technisches Management und Marketing" der Hochschule Hamm-Lippstadt werden restliche Studienplätze für das Wintersemester 2017/18 vergeben: Zwischen dem 23.-28.09.2017 können sich Interessierte auf dem zentralen Bewerbungsportal hochschulstart.de für Losvergabeverfahren anmelden.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top