Erneut unterstützt die Sparkasse Lippstadt in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt drei neue Studierende aus dem Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" mit einem monatlichen Stipendium. Außerdem verlängert sie vier Stipendien aus den Vorjahren. Insgesamt schüttet die Sparkasse Lippstadt in diesem Jahr 25.200 Euro in Form von Stipendien aus.
An der Stipendien-Übergabe am Montag, 8. Dezember um 12 Uhr nahmen teil:
Jürgen Riepe, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Lippstadt
Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Präsident der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dirk Rabe, Leiter PR/Vertrieb Sparkasse Lippstadt
Prof. Katja Becker, Hochschule Hamm-Lippstadt
Stipendiaten:
Annemarie Hüsemann, 1. Semester, Wirtschaftsingenieurwesen (Werne)
Martin Steinhoff, 1. Semester Wirtschaftsingenieurwesen (Lippstadt)
Hendrik Tölle, 1. Semester Wirtschaftsingenieurwesen (Delbrück)
Marius Strambowski, 3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen (Hamm)
Felix Blüthner, 3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen (Lippstadt)
Jan Gosedopp, 3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen (Erwitte)
Damien Philip Mehl, 5. Semester Wirtschaftsingenieurwesen (Bad Westernkotten) – verhindert auf Grund seines Auslandsaufenthalts
Die Stipendiaten werden über einen Zeitraum von maximal drei Jahren mit monatlich 300 Euro gefördert. Es erfolgt eine regelmäßige Eignungs- und Leistungsüberprüfung, die über die Fortzahlung des Stipendiums entscheidet. Nach der diesmaligen Prüfung werden vier Stipendien weitergeführt. Seit 2009 beläuft sich die Gesamtsumme damit auf 127.200 Euro. Um sich für das Sparkassen-Stipendium zu qualifizieren, müssen die Bewerberinnen und Bewerber eine Kombination aus guten Noten, sozialem Engagement und sehr guten Bewerbungsunterlagen vorweisen.
„Die Stipendien der Sparkasse Lippstadt sind an der Hochschule Hamm-Lippstadt trotz unseres jungen Alters schon zu einer festen Einrichtung geworden. Es ist klasse, dass wir mit der Sparkasse als Partner die Stipendienkultur an der HSHL ausbauen können“, sagt Prof. Klaus Zeppenfeld, Präsident der Hochschule Hamm-Lippstadt. Die Sparkasse Lippstadt unterstützt die HSHL seit Beginn an im Rahmen einer Stiftungsprofessur sowie mit regelmäßigen Stipendien. „Neben der Unterstützung durch die Stipendien bieten wir für Studierende eine umfassende Beratung in allen Finanzfragen bei speziellen Kundenberatern an“, ergänzt Jürgen Riepe, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lippstadt.
Weitere Informationen:
- Zu den Stipendien und Förderungen der Hochschule Hamm-Lippstadt: hier
- Zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: hier
Über die Hochschule Hamm-Lippstadt:
Mit der Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, eine neue staatliche Fachhochschule in Hamm und Lippstadt aufzubauen, wurde 2009 der Grundstein für eine Hochschule neuen Profils gelegt. Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld und Vizepräsident Karl-Heinz Sandknop haben gemeinsam mit ihrem Team praxiserfahrener Professorinnen und Professoren ein innovatives Studienangebot im Bereich der Ingenieurswissenschaften entwickelt.
Aktuell sind knapp 3.300 Studierende in zehn Bachelor- sowie drei Masterstudiengängen eingeschrieben. Im Jahr 2015 kommen weitere vier Bachelor- und zwei Masterstudiengänge hinzu. Besonderen Wert legt die Hochschule auf interdisziplinäre Ausrichtung, Marktorientierung und hohen Praxisbezug in der Lehre. In den nächsten Jahren wird sich das Studienangebot weiterentwickeln und aktuelle wie zukünftige Fragestellungen aufgreifen. Mit den 2014 bezogenen Neubauten in Hamm und Lippstadt bietet die Hochschule modernste Gebäude und Einrichtungen und damit ideale Bedingungen für die Ausbildung kreativer Ingenieurinnen und Ingenieure. Der Doppel-Campus bietet Raum für insgesamt ca. 4.000 Studierende.