Veranstaltung: "So tickt der Campus!" – Über die Erwartungen von Studierenden und Unternehmen an das Praxissemester
Praxiserfahrungen sind besonders für die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt ein wichtiger Teil ihres Studiums. In allen Studiengängen am Campus Hamm ist sogar ein Semester speziell für ein Praktikum reserviert. Doch welchen Mehrwert bringen die Studierenden als Praktikanten den Unternehmen? Und wie sind die Erwartungen auf beiden Seiten? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich Studierende des Studiengangs "Technisches Management und Marketing" im Rahmen einer Projektarbeit beschäftigt. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Hamm auf der Veranstaltung "So tickt der Campus!" am Montag, 3. Juli 2017 ab 18 Uhr auf dem Campus Hamm im Hörsaal HAM 5, Gebäude H1.1, Marker Allee 76-78.
Für ihre Arbeit interviewten die Projektbeteiligten Unternehmensvertreterinnen und -vertreter aus Hamm und dem Kreis Unna sowie Studierende mit Fragen wie: Wie können Studierende im Rahmen eines Praxissemesters eingesetzt werden? Was wollen sie mit ihrem Praktikum erreichen und was verbinden sie für Vorstellungen mit einer solchen Stelle? Wie wichtig ist dabei das Image einer Firma? Die Präsentation der Ergebnisse dieser Interviews soll nun vor allem Unternehmen Einblicke in das Thema Praxissemester geben und ihnen zeigen, wie sie qualifizierte Nachwuchskräfte für sich gewinnen können. Im Anschluss an die Präsentation gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum gegenseitigen Kennenlernen.
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich bis zum Freitag, 30. Juni 2017 per E-Mail an info@wf-hamm.de. Als Ansprechpartner für Rückfragen steht Lutz Lambert von der Wirtschaftsförderung zur Verfügung unter Telefon 02381/9293-207, E-Mail: lutz.lambert@wf-hamm.de.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "Wissen schafft Erfolg" statt und wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes NRW.