„Weil ich so gern essen gehe!“
Genau das war die Antwort von Christian Andersch der Firma Schäffler. Am Dienstag, den 12.06.2012, durften wir - nach schon zahlreichen anderen Gastvorträgen in diesem Sommersemester - nicht nur mehr zur Firma Schäffler erfahren, die im Bereich Automotive, Industrie und Aerospace am Markt agiert, sondern auch zu unserem Kalkulationsprogramm Perfect ProCalc. Dieses hat Herr Andersch damals bei der Firma Tsetinis + Partner mitentwickelt und weltweit geschult.
Es war ein sehr entspannter und amüsanter Vortrag mit einigen lehrreichen Anekdoten aus der Arbeitswelt, an dessen Ende sich Herr Andersch wunderte, warum wir, 20 Studierende des Studiengangs "Wirtschaftsingenieurwesen", Schwerpunkt "Technischer Einkauf", denn noch immer so gespannt dasaßen, obwohl wir schon seit geschlagenen 15 Minuten freihatten. Nun der Grund war ziemlich simpel: Die vergangenen eineinhalb Stunden erklärte er uns, wie eine andere Person beim Einkaufsgespräch am besten "auseinandergenommen" werden kann, zumindest ansatzweise. Brutal darf es natürlich nicht gemacht werden, sondern mit viel Charme und Blick fürs Detail. Vor allem sind die Finger vom Gewinn zu lassen, wenn schon mal, durch einen hohen Grad an Vertrauen, eine offene Kalkulation erhältlich ist. Es ist darauf zu achten, wo sich Kosten doppelt verstecken könnten, ob der Materialanteil angemessen ist und die Prozentsätze der Zuschläge nicht den Rahmen sprengen.
Eine gute Möglichkeit nachzuvollziehen, wie der Lieferant auf seinen Teilepreis kommt, liefert das Programm Perfect ProCalc, welches natürlich auch für Kalkulationen bei der Firma Schäffler eingesetzt wird. Damit ist leicht festzustellen, dass eine Gussmaschine vielleicht doch keine 50.000 Euro, sondern 5.000.000 Euro kostet. Und es kann getestet werden, wie der Preis mittels Standortwechsel oder anderer Stellhebel gesenkt oder angehoben werden kann. So gelingt es, den netten Herrn auf der anderen Seite des Tisches von 3,13 Euro auf 2,49 Euro zu handeln und dabei auch noch ein leckeres Geschäftsessen genießen zu dürfen. Ach ja: "Und wenn gegenüber eine Frau sitzt, wird es immer schwieriger!"
Vielen Dank Herr Andersch für ihre Zeit und Hilfestellungen zu Perfect ProCalc; und Andre: viel Spaß mit Herrn Andersch im Praktikum!