Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Eine Uni - ein Buch: Finance Slam

Veranstaltungskalender | Eine Uni - ein Buch: Finance Slam

Zurück zu Veranstaltungskalender

Eine Uni - ein Buch: Finance Slam

22.09.2022 - 22.11.2022

Finance Slam

Du kennst die Hochschule Hamm-Lippstadt, arbeitest oder studierst vielleicht sogar hier? Du interessierst Dich für Finanzthemen oder wolltest Dich schon immer mal intensiver damit beschäftigen? Du möchtest andere überzeugen, dass Finanzthemen wichtig sind? Du hast Spaß daran, Videos oder Podcasts zu erstellen oder designst gerne Poster? Du hast Lust kreativ zu sein und Themen aus dem Bereich Finanzen speziell finanzieller Bildung aufzugreifen, neu zu entdecken und für andere anschaulich zu gestalten?

Die Hochschule Hamm-Lippstadt hat im bundesweiten Wettbewerb "Eine Uni – ein Buch" gewonnen - und Du kannst Dich beteiligen!

Im Rahmen des Finance Slams werden Videos, Podcasts oder auch Poster entwickelt, die unterschiedliche Fakten, Sachverhalte oder Ideen zum Thema finanzielle Bildung in den Mittelpunkt rücken sollen.

Der Wettbewerb findet in drei Kategorien statt:

  1. Das beste Video
  2. Der beste Podcast
  3. Das beste Poster

Die besten Beiträge werden über die Webseite der Hochschule veröffentlicht und im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 12. Januar 2023 gekürt. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise im Wert von 600 Euro vergeben.
Die genauen Bedingungen zum Einreichen von Beiträgen findest Du bei den weiteren Informationen zu den einzelnen Wettbewerben.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Die Einreichung der Wettbewerbsbeiträge ist ab dem 22. September 2022 bis einschließlich 22. November 2022 möglich.
  • Teilnehmen können alle, die zum Projekt "Eine Uni – ein Buch" an der Hochschule Hamm-Lippstadt etwas beitragen möchten.
  • Die Teilnahme ist als Einzelperson oder als Team bis zu maximal 4 Personen möglich. Pro Einzelperson oder Team ist nur eine Einreichung pro Kategorie möglich.
  • Das Mindestalter zur Einreichung von Beiträgen beträgt 18 Jahre, eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig.
  • Der Beitrag kann in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.
  • Die Hochschule Hamm-Lippstadt behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Angabe von Gründen vorzeitig mit Wirkung für die Zukunft zu beenden. Ebenso können die Teilnahmebedingungen aktualisiert werden.
  • Genauere Informationen zur Einreichung findest Du bei den weiteren Informationen zu den einzelnen Wettbewerben.

Weitere Infos zum Finance Slam

  • Poster-Wettbewerb

    Wenn Du gerne Poster designst und am Poster Slam teilnehmen möchtest, dann greife ein Thema aus der finanziellen Bildung auf – gerne auch aus dem Buch "Young Money Guide" von Henning Jauernig. Interessiert Dich z.B. die Altersvorsorge, die Vermögensbildung oder allgemein der Umgang mit Geld?

    Stelle Dein Thema auf dem Poster so dar, dass die Inhalte auf das Wesentliche reduziert sind. Nutze dazu gerne sowohl Texte als auch Grafiken.

    • Die Einreichung des Beitrags ist bis zum 22. November 2022 möglich.
    • Damit der Beitrag angenommen wird, müssen die folgenden Rahmenbedingungen eingehalten werden:
      - Abgabe als PDF oder als JPG (andere Dateiformate werden nicht akzeptiert)
      - Poster muss in DIN A0 Hochformat ausdruckbar sein, Auflösung 300 dpi oder weniger.
      - Maximale Dateigröße 10 MB
      - Alle Inhalte müssen auch im Ausdruck gut erkennbar und lesbar sein, da die Gewinnerposter veröffentlicht werden.
      - Neben dem Wettbewerbsbeitrag muss zwingend eine Einverständniserklärung ausgefüllt werden. Diese steht hier zum Download zur Verfügung.
      - Die Einreichung von Wettbewerbsbeitrag und Einverständniserklärung erfolgt über den Sciebo-Ordner zum Finance Slam.
  • Video-Wettbewerb

    Wenn Du gerne ein Video zum Finance Slam einreichen möchtest, dann greife ein Thema aus der finanziellen Bildung auf – gerne auch aus dem Buch "Young Money Guide" von Henning Jauernig. Interessiert Dich z.B. die Altersvorsorge, die Vermögensbildung oder allgemein der Umgang mit Geld?

    Erzähle mit dem Video eine Geschichte zu Deinem gewählten Thema. Die Geschichte kann spannend, lustig oder auch kritisch sein – oder auch alles zusammen.

    • Die Einreichung des Beitrags ist bis zum 22. November 2022 möglich.
    • Damit der Beitrag angenommen wird, müssen die folgenden Rahmenbedingungen eingehalten werden:
      - Die Zeitdauer des Videos liegt zwischen 1 und 3 Minuten.
      - Das Video wird im Querformat erstellt.
      - Die Einreichung erfolgt als ungelistetes Video auf YouTube. Den YouTube-Link fügst Du in die Einverständniserklärung ein.
      - Neben dem Wettbewerbsbeitrag muss zwingend eine Einverständniserklärung ausgefüllt werden. Diese steht hier zum Download zur Verfügung.
      - Die Einreichung des Formulars erfolgt über den Sciebo-Ordner zum Finance Slam.
  • Podcast-Wettbewerb

    Wenn Du Lust hast einen Teil zu einem Podcast beizutragen, dann greife ein Thema aus der finanziellen Bildung auf – gerne auch aus dem Buch "Young Money Guide" von Henning Jauernig. Interessiert Dich z.B. die Altersvorsorge, die Vermögensbildung oder allgemein der Umgang mit Geld?

    Stell dir vor, Du würdest eine Folge eines Podcasts zur finanziellen Bildung aufzeichnen. Wie würdest Du Dein gewähltes Thema über ein (fiktives) Gespräch, Interview oder eine Diskussion im Beitrag zum Podcast transportieren?

    • Die Einreichung des Beitrags ist bis zum 22. November 2022 möglich.
    • Damit der Beitrag angenommen wird, müssen die folgenden Rahmenbedingungen eingehalten werden:
      - Die Zeitdauer des Beitrags liegt zwischen 2 und 5 Minuten.
      - Die Abgabe erfolgt als Audiodatei im Format MP3 oder WAV.
      - Neben dem Wettbewerbsbeitrag muss zwingend eine Einverständniserklärung ausgefüllt werden. Diese steht hier zum Download zur Verfügung.
      - Die Einreichung von Wettbewerbsbeitrag und Einverständniserklärung erfolgt über den Sciebo-Ordner zum Finance Slam.

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top