"Nudge" – Englisch für "Stups" oder "Schubs" – nennt sich ein Prinzip aus Psychologie und Verhaltensökonomie, mit dem man jemanden dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen ohne zu bevormunden. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) lädt am Dienstag, 26. Juni 2018 von 16:00-18:00 Uhr alle Interessierten zur 1. Nudge Night in das Foyer des Hörsaalgebäudes H1.1 auf den Campus Hamm, Marker Allee 76–78. Organisiert durch Studierende der "Interkulturellen Wirtschaftspsychologie" und fachlich begleitet durch Prof. Dr. Christoph Harff, Lehrgebiet "Internationale Wirtschaftsbeziehungen", werden innovative Nudges und deren praktische Umsetzung vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei der Nudge Night der Hochschule Hamm-Lippstadt können sich Besucherinnen und Besucher und insbesondere Interessierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Thema Entscheidungsfindung informieren und an studentischen Messeständen Nudges aus den Bereichen Energie- und Versorgungswirtschaft, Bildung, Gesundheitswesen, Verbraucherpolitik, Arbeitsmarkt, Umweltökonomik sowie nachhaltiger Konsum kennenlernen. Im Hörsaal HAM 4 widmet sich Dr. Christopher McLachlan, European Category Management & Marketing Transformation, innogy SE, zu Beginn der Veranstaltung um 16:00 Uhr in einem Impulsvortrag zudem dem Thema "Debiasing" als Methodik zur Reduktion von Irrationalität bei Entscheidungsfindungen.
Für Nachfragen zur Veranstaltungen steht Prof. Christoph Harff zur Verfügung unter christoph.harff@hshl.de.