Am Donnerstag, 24. Juni 2021 laden in ganz Nordrhein-Westfalen die Studienberatungseinrichtungen wieder zum "Langen Abend der Studienberatung" ein. Auch die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Hamm-Lippstadt beteiligt sich wie in den Vorjahren an dem Format.
Nach einer kostenfreien Anmeldung können sich Studieninteressierte beraten lassen und sich über das Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt informieren.
Das Spektrum der Fragen, bei denen die Zentrale Studienberatung weiterhelfen kann, ist vielfältig. Es reicht von Fragen wie "Welches Studium ist das richtige für mich?" über "Was muss ich beim Studienstart beachten?" bis hin zu "Wie organisiere ich mich im Studium?" und vielen weiteren Themen. Genaue Auskunft über die vielen Themen, bei denen Dir unsere Zentrale Studienberatung weiterhelfen kann, finden Studieninteressierte hier. Die Beratung ist selbstverständlich kostenfrei.
Workshop "Hochschulleben"
17.00-18.00 Uhr und 19.00-20.00 Uhr
Du möchtest wissen, was Dich erwartet, wenn Du Dich für ein Studium entscheidest und welche Unterschiede zum Beispiel zwischen Schule und Hochschule bestehen? Beim Workshop "Hochschulalltag" lernst Du die Hochschule Hamm-Lippstadt mit ihren Studiengängen, dem Aufbau und Informations- sowie Beratungsangebot besser kennen und erhälst Einblicke in den Studienalltag. Außerdem stellt die Zentrale Studienberatung Dir die verschiedenen Einrichtungen und Angebote zur Studien- und Freizeitgestaltung vor und beantwortet Deine Fragen.
Workshop "NC, Zugang und Zulassung zum Studium"
18.00-19.00 Uhr
Wie bewerbe ich mich für ein Studium? Was ist der Unterschied zwischen zulassungsfreien und zulassungsbeschränkten Studiengängen? Was genau ist der NC? Diese und weitere Fragen werden Dir im Workshop "NC, Zugang und Zulassung zum Studium" beantwortet. Darüber hinaus erhälst Du weitere wichtige Hinweise, was Du bei einer Bewerbung für ein Studium berücksichtigen solltest und die Zentrale Studienberatung beantwortet Dir Deine Fragen.
Workshop "Studienfinanzierung"
17.00-18.00 Uhr und 19.00-20.00 Uhr
Welche Möglichkeiten zur Studienfinanzierung habe ich? Was ist BAföG eigentlich genau und wer unterstützt mich bei der Beantragung? Kann ich mich auch für ein Stipendium bewerben? Das Thema Studienfinanzierung ist, neben der Studienorientierung, mit eines der häufigsten Themen bei der Beratung von Studieninteressierten. In diesem Workshop beschäftit sich die Zentrale Studienberatung mit den vielfältigen Aspekten zur Studienfinanzierung und hat ein offenes Ohr für Deine Fragen.