Ob im Auto oder in der Fertigung herstellender Unternehmen, überall findet man mechatronische Systeme, die eigenständig arbeiten. Wenn Ihr Lust habt, mit LEGO-Mindstorms selbst einen Roboter zu entwickeln, dann seid Ihr bei diesem Projekt richtig.
In diesen drei Tagen bekommt Ihr (nach einer Einweisung) in Anlehnung an den im Frühjahr durchgeführten zdi-Roboterwettbewerb "Unsere digitale Welt“ verschiedene Transport- und Sortieraufgaben gestellt, bei denen es um die Bewältigung eines Parcours in einer vorgegebenen Zeit geht.
Es ist zwar etwas knifflig, die verschiedenen Bauteile in der Konstruktion aufeinander abzustimmen, umso mehr kann man schließlich den Erfolg genießen, wenn die Aufgaben richtig gelöst werden.
Vorkenntnisse in LEGO-Mindstorms sind nicht nötig.