Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Vortragsreihe HSHL Wissens Wert - Globale Märkte: Innovationstreiber mit einer unbekannten Marke in einer fremden Kultur

Campus Hamm, Marker Allee 76-78, 59063 Hamm, Hörsaal Stadtwerke Hamm

Veranstaltungskalender | Vortragsreihe HSHL Wissens Wert - Globale Märkte: Innovationstreiber mit einer unbekannten Marke in einer fremden Kultur

Zurück zu Veranstaltungskalender

Vortragsreihe HSHL Wissens Wert - Globale Märkte: Innovationstreiber mit einer unbekannten Marke in einer fremden Kultur

04.12.2019 12:15 — 13:45

In seinem Vortrag "Innovationstreiber mit einer unbekannten Marke in einer fremden Kultur" berichtet Hartmut Wolf, Global Marketing Director bei der BRITA GmbH, über die Herausforderungen eines marktführenden Herstellers im Bereich der Trinkwasseroptimierung beim Markteintritt in einen fremden Markt. Viele Unternehmen stellen fest, dass auf anderen Märkten – insbesondere im Bereich der Schwellenländer – die eigenen Produkte nicht bekannt sind und andere "Marktgesetze" gelten. Hartmut Wolf referiert darüber, welche Erfahrungen die BRITA GmbH in Indien – einem der größten Märkte der Schwellenländer – gesammelt hat. Dabei zeigt er auf, wie wichtig Marktpotentialanalysen und Markteintrittsstrategien sind, um die Wachstumstreiber sowie Chancen und Risiken in einem Schwellenland wie Indien zu identifizieren. Zudem skizziert er in seinem Vortrag einen Go-to-Market Ansatz, mit dem sich eine unbekannte Marke erfolgreich im Markt etabliert.

Die Vortragsreihe "HSHL Wissens Wert: Globale Märkte" versucht, die wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Aspekte ausgelöst durch eine Vertiefung der weltwirtschaftlichen Integration, auch "Globalisierung" genannt, einem breiteren Publikum aufzuzeigen. Dabei stehen die Auswirkungen der Globalisierung auf den Lebensstandard, auf Jobs oder auf die Umwelt für die einzelnen Bürgerinnen und Bürger, Bevölkerungsgruppen, Unternehmen oder Regionen im Mittelpunkt. Mit Hilfe von Expertinnen und Experten, Unternehmen oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll eine differenzierte Diskussion über Globalisierung ermöglicht werden.

Die Vorträge sind Teil des Vorlesungsprogramms für Studierende des Studiengangs "Product Development and Business Studies". Darüber hinaus werden diese Vorträge für andere interessierte Hochschulangehörige oder Bürgerinnen und Bürger geöffnet und die örtlichen Pressevertreter eingeladen. Einladender Professor und Initiator der Vortragsreihe "Globale Märkte" ist Prof. Dr. Christoph Harff.

Mehr zum Unternehmen

Mit einem Gesamtumsatz von über 500 Millionen Euro im aktuellen Geschäftsjahr und über 1.800 Mitarbeitern weltweit (davon ca. 940 in Deutschland) ist die BRITA Gruppe eines der führenden Unternehmen in der Trinkwasseroptimierung. Ihre Traditionsmarke BRITA hält eine Spitzenposition im globalen Wasserfiltermarkt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein bei Wiesbaden ist durch 28 nationale und internationale Tochtergesellschaften bzw. Betriebsstätten sowie Beteiligungen, Vertriebs- und Industriepartner in 66 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Es betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, Italien und China. Gegründet 1966, entwickelt, produziert und vertreibt der Erfinder des Tisch-Wasserfilters für den Haushalt heute ein breites Spektrum innovativer Lösungen für die Trinkwasseroptimierung, für den privaten und den gewerblichen Gebrauch sowie leitungsgebundene Wasserspender für Büros, Schulen, die Gastronomie und den hygienesensiblen Care-Bereich.

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top