Optimaler Service für Studierende und Lehrende
Serviceleistungen und -angebote für Studierende
Von der ersten Orientierung in der Hochschulwelt über die Einschreibung, einen Auslandsaufenthalt bis zur Zeugnisvergabe und dem Karrierestart begleitet das "Zentrum für Lehrmanagement" Studierende auf ihrem individuellen Bildungsweg. Zum vielfältigen Service- und Beratungsangebot zählen die Zentrale Studienberatung, das International Office und der Career Service. Der Kontaktpflege mit Absolventinnen und Absolventen widmet sich der Alumni Service, der für die Ehemaligen der Hochschule Hamm-Lippstadt nach und nach ein vielfältiges Angebot aufbaut.
Die Bündelung dieser und weiterer vielfältiger Aufgaben in einer sogenannten zentralen Betriebseinheit ist neu in der Hochschullandschaft und unterstreicht den Anspruch der Hochschule Hamm-Lippstadt, vom Abitur bis zum Abschluss und darüber hinaus den bestmöglichen Service für Studieninteressierte und Studierende und Alumni zu bieten.
Serviceleistungen und -angebote für Departments und Lehrende
Das "Zentrum für Lehrmanagement" unterstützt zudem die Departments bei der Stunden- und Prüfungsplanung, sowie in Fragen der Qualitätssicherung und -entwicklung, Akkreditierung und Evaluation.
Die aufwändigen Planungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Study Support zielen darauf, ein weitgehend überschneidungsfreies Lehrangebot sicherzustellen, damit die Studierenden ihr Studium schnellstmöglich erfolgreich abschließen können. Konkret bedeutet das: Vorlesungen, Praktika und Übungen finden in einem Studienjahrgang nicht parallel statt, Studierende können jederzeit teilnehmen. Und wenn am Ende des Semesters die Prüfungsphase ansteht, ist vom Zeitplan über die Raumbuchung bis zur Aufsicht alles vorbereitet, damit es in der Klausur nur noch auf die Lernerfolge des Studierenden ankommt. Das "Zentrum für Lehrmanagement" schafft so optimale Rahmenbedingungen für den Lehrbetrieb und ermöglicht es den Professorinnen und Professoren durch seine Serviceleistungen, sich ganz auf die inhaltlichen Aspekte der Lehre zu konzentrieren.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Qualitätsmanagements unterstützen und beraten die Departments in Fragen der Qualitätssicherung und -entwicklung. Die Departments werden durch das QM-Team insbesondere bei der Durchführung der Akkreditierungen ihrer Studiengänge, der Evaluation von Lehrveranstaltungen sowie bei Befragungen der Absolventinnen und Absolventen unterstützt. Des Weiteren koordiniert das QM-Team den kontinuierlichen Aufbau eines hochschulweiten Qualitätsmanagement-Systems und stellt über ein zentrales Prozessmanagement Prozessdokumentationen wesentlicher Schnittstellen-Prozesse an der Hochschule bereit.