Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Web Engineering
- Ergonomie von Web-Anwendungen
Dienstleistungsangebot
- Beratung in den Bereichen Software Engineering und Softwareentwicklung
- Projektmanagement
Sonstige Kompetenzen
- Digitale Bildverarbeitung
- Medizinische Informationssysteme
Vorige Arbeitgeber/Referenzen
- Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH
- BFS Health Finance GmbH (Bertelsmann Group)
- EOS Health AG (OTTO Group)
- adesso AG
Begeisterung für innovative Softwareentwicklung
Komplexe Softwareentwicklungen in medizinischen Bereichen stehen im Fokus des Werdegangs von Prof. Dr. Darius Schippritt.
Geboren in Rummelsburg, fand Prof. Schippritt seine erste Arbeitsstelle nach dem Zivildienst beim Rettungsdienst als Rettungssanitäter/Rettungsassistent bei dem Malteser Hilfsdienst e.V. Danach prägte der Bereich Softwareentwicklung seinen Lebenslauf: Zuerst beim Spieleentwickler Blue Byte und anschließend bei der Immodata AG war Prof Dr. Schippritt insgesamt drei Jahre als Softwareentwickler und Team-/Projektleiter für verschiedene Entwicklungen im Technologiebereich zuständig. 2003 begann Prof. Schippritt sein Bachelor- und anschließendes Masterstudium "Medizinische Informatik" an der Fachhochschule Dortmund. Sein Studium finanzierte er, in dem er weiterhin bei der Immodata AG und später bei der adesso AG als Werkstudent tätig war und weiterhin in der Softwareentwicklung arbeitete. Bereits vor seinem Masterabschluss hatte Prof. Schippritt die Funktion des IT-Projektleiters bei der EOS Health Honorarmanagement AG der Otto Group inne.
Seine Dissertation schrieb Prof. Schippritt neben dem Beruf an der Universität Duisburg-Essen während er u.a. als Leiter der IT und Leiter Interne Organisation weiterhin für die EOS Health Honorarmanagement AG verschiedene Bereiche verantwortete. Danach ging es für ihn zur BFS health finance GmbH (Bertelsmann Group) wo er als Prozessanalyst unter anderem verschiedene IT-Projekte konzipierte.
Bevor Prof. Schippritt zum 01. Juli 2017 seine Professur "Webtechnologien" am Standort Lippstadt antrat, war er vier Jahre lang bei der Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH als Leiter der IT am Standort Olpe und gleichzeitig als Leitung der Softwareentwicklung tätig.