Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Prof. Dr.-Ing. Christian Spura

Vizepräsident für Studium und Lehre

Profil | Prof. Dr.-Ing. Christian Spura

Zu den Kontaktinformationen

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Produktentwicklung und -gestaltung
  • Technische Mechanik
  • Maschinenelemente
  • Simulationstechnik
  • Welle-Nabe-Verbindungen
  • Tribologie
  • Getriebetechnik und Verzahnungen

Dienstleistungsangebot

  • Dienstleistungen im Bereich Reibungs- und Verschleißvorgänge
  • Simulationstechnik
  • Getriebetechnik und Verzahnungen

Ein hoher Praxisbezug und eine zukunftsorientierte Ausbildung des Ingenieurnachwuchses spielen für Prof. Dr.-Ing. Christian Spura bei seiner Professur an der Hochschule Hamm-Lippstadt eine wichtige Rolle.

In Castrop-Rauxel geboren, absolvierte Prof. Dr.-Ing. Christian Spura zunächst eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Es folgte das Studium der Fahrzeug- und Verkehrstechnik an der Fachhochschule Dortmund sowie des Maschinenbaus an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Promotion absolvierte er an der RWTH Aachen am Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung in Kooperation mit der Bosch Rexroth AG. Danach war er Leiter Entwicklung und Konstruktion bei der M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH in Solingen.

Im Juli 2014 ist er an der Hochschule Hamm-Lippstadt gestartet. Seit dem hat er das Lehrgebiet "Maschinenelemente und Technische Mechanik" inne. Neben seiner Professur ist er seit Juli 2019 der Vorsitzende des Prüfungsausschusses und fungierte zuvor seit 2015 schon als Stellvertreter des Vorsitzenden. Seit Oktober 2021 ist er Vizepräsident für Studium und Lehre.

Konstruktion und Entwicklung zukunftsorientiert vermitteln

 

Ein hoher Praxisbezug und eine zukunftsorientierte Ausbildung des Ingenieurnachwuchses spielen für Prof. Dr.-Ing. Christian Spura bei seiner Professur an der Hochschule Hamm-Lippstadt eine wichtige Rolle.

 

In Castrop-Rauxel geboren, absolvierte Prof. Dr.-Ing. Christian Spura zunächst eine Ausbildung zum Industriemechaniker in der Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik, woran er sein Fachabitur anknüpfte. Es folgte ein Studium zum Diplom-Ingenieur (FH) im Fachbereich Fahrzeug- und Verkehrstechnik an der Fachhochschule Dortmund mitsamt einem Praxissemester im Bereich Konstruktion und Entwicklung bei Siemens VDO in Dortmund. Anschließend studierte er Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Kraftfahrzeug-Antriebstechnik an der Ruhr-Universität Bochum. Dort sammelte er zusätzliche Erfahrungen als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Kraftfahrzeuge.

 

Nachdem er sein Studium zum Diplom-Ingenieur im Bereich Maschinenbau erfolgreich absolviert hatte, arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Ruhr-Universität Bochum, wo er bereits Erfahrungen in Lehre und Betreuung von Studierenden sammeln konnte. Als Doktorand war er im Anschluss bei der Bosch Rexroth AG und promovierte an der RWTH Aachen am Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung.

 

Bevor er im Juli 2014 das Lehrgebiet „Konstruktion und Entwicklungsmanagement“ an der Hochschule Hamm-Lippstadt übernahm, war er Leiter der Entwicklung und Konstruktion bei der M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH in Solingen.

mich schon immer begeistert, junge Menschen zu unterrichten und zu fördern. Besonders wichtig sind mir hierbei ein hoher Praxisbezug und eine zukunftsorientierte Ausbildung unseres Ingenieurnachwuchses. Daher freue ich mich sehr darauf, zukünftig Teil der jungen, innovativen und interdisziplinär aufgestellten HSHL zu s

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top