Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Rationelle Energieverwendung
- Energieberatung
- Zukunftstechnologien
- Energieeffizienztechnologien
Forschungsprojekte
Dienstleistungsangebot
- Energieberatung
- Engineering & Consulting
Sonstige Kompetenzen
- Rationelle Energieverwendung
- Zukunftstechnologien
- Energieeffizienztechnologien
Referenzen
- Daimler AG
- Viessmann Werke GmbH & Co. KG
- Webasto AG
Die Entwicklung neuer, hocheffizienter Verfahren zur Energiegewinnung bei gleichzeitiger Reduzierung von umweltbelastenden Faktoren begeistert den Chemiker Prof. Dr. Peter Britz seit Studienzeiten.
In Neuss geboren, hat Prof. Dr. Peter Britz sein Studium der Technischen Chemie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen erfolgreich zum Abschluss gebracht. Es schloss sich ein Promotionsstipendium am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr an, wo er im Bereich der Katalysatorentwicklung für Brennstoffzellen seine Promotion erlangte.
Sein beruflicher Werdegang führte ihn in den vergangenen 14 Jahren in den Automotive- und Energietechnikbereich. Hier widmete er sich der Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie für die automobile Anwendung und der Einsatzmöglichkeit dieser Technologie als Kraft-Wärmeanlagen. Darüber hinaus gehörte die Entwicklung neuer Verfahren und Apparate zur dezentralen, energieeffizienten Gewinnung von Wasserstoff im stationären Bereich zu seinen Aufgabenfeldern.
Bevor er zum 1. Oktober 2011 die Professur „Technisches Umweltmanagement“ an der Hochschule Hamm-Lippstadt übernahm, war Prof. Dr. Peter Britz Geschäftsführer der Webasto Neubrandenburg GmbH für den Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt auf energieeffiziente Komfortprodukte für den Automotivebereich.
Prof. Dr. Peter Britz hat an zahlreichen Patenten mitgewirkt und publiziert regelmäßig über sein Fachgebiet.
Prof. Dr. Peter Britz ist verheiratet und hat zwei Kinder.