Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Prof. Dr. René Krenz-Baath

Studiengangsleiter "Intelligent Systems Design"

Profil | Prof. Dr. René Krenz-Baath

Zu den Kontaktinformationen

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Embedded System Design und Verifikation
  • System-Modellierung und -virtualisierung
  • High-Performance Lösungs- und Optimierungsverfahren
  • Parallel Computing
  • Artificial Intelligence
  • Praktische Durchführung komplexer Softwareprojekte

Forschungsschwerpunkte im Themenfeld Safety & Security

  • Embedded System Design und Verifikation
  • Design for Test
  • High-Performance Lösungs- und Optimierungsverfahren
  • Parallel Computing
  • Künstliche Intelligenz
  • Praktische Durchführung komplexer Softwareprojekte

Forschungsprojekte

Sonstige Kompetenzen

  • Publikations- und Patentmanagement
  • Projektmanagement

Vorige Arbeitgeber/Referenzen

  • NXP-Semiconductors
  • Mentor Graphics

Betreute Promotionen

Der gebürtige Berliner Prof. Dr. René Krenz-Baath hat im Laufe seiner akademischen Laufbahn bereits viel internationale Erfahrung sammeln können. Nach dem Abschluss zum Diplom-Ingenieur Technische Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, absolvierte er sein Studium zum Master of Science in Parallel & Scientific Computation an der University of Reading in Großbritannien. Danach wechselte er als Forschungsingenieur an das Royal Institute of Technology Stockholm, wo er 2008 seine Promotion ablegte.

Schon während seines Studiums hat Prof. Dr. René Krenz-Baath unter anderem als Softwareentwickler für das ROSETTA-Project sowie für das INTEGRAL-Projekt der ESA gearbeitet. Außerdem war er 2002 als Gastforscher an den Cadence Berkeley Laboratories in den USA tätig. Parallel zur Arbeit an seiner Promotion war er als EDA Software Development Engineer bei NXP Semiconductors in Hamburg beschäftig. Zuletzt war er als Scientist & Software Architect in der Hamburger Niederlassung des internationalen Konzerns Mentor Graphics Development mit der Entwicklung und Wartung der Tessent Product Suite beschäftigt.

Prof. Dr. René Krenz-Baath verfügt über Lehrerfahrung, hat an zahlreichen internationalen Publikationen mitgearbeitet und ist Mitautor verschiedener Patente. Zum 1. Dezember 2010 hat er die Professur "Technische Informatik Embedded Systems" an der Hochschule Hamm-Lippstadt angetreten. Aktuell ist er zudem professorales Mitglied im Graduierteninstitut NRW in der Fachgruppe Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft.

Prof. Dr. René Krenz-Baath ist verheiratet und hat drei Kinder.

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top