Online-Anmeldung zum Wintersemester 2019/20
Eine Bewerbung zum Studienstart im Wintersemester 2019/2020 (d.h. Studienbeginn im September 2019) ist voraussichtlich ab Mai 2019 und bis zum 15.07.2019 möglich.
Online-Anmeldung zum Sommersemester 2019 (abgelaufen)
Die Bewerbungszeit erfolgte bis zum 15. Januar 2019. Die genauen Zugangsvoraussetzungen waren auf den Studiengangsseiten zu finden. Die Bewerbung erfolgte über das Campus Office Online Portal.
Online-Anmeldung zum Wintersemester 2018/19 (abgelaufen)
Vom 02.05.2018 bis zum 15.07.2018 war eine Bewerbung für den Studienstart zum Wintersemester 2018/19 für folgende Studiengänge online möglich. Einige Studiengänge nahmen darüber hinaus an Clearingverfahren über hochschulstart.de teil, die mittlerweile beendet sind.
-
Bachelorstudiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Für folgende Bachelorstudiengänge besteht eine örtliche Zulassungsbeschränkung, d. h. hier können wir nur eine bestimmte Zahl von Studienplätzen zur Verfügung stellen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist entscheidet die Hochschule in Abhängigkeit von Anzahl der Bewerbungen und Notendurchschnitt über die jeweilige Zulassung zum Studium.
- Betriebswirtschaftslehre (Campus Lippstadt)
- Biomedizinische Technologie (Campus Hamm)
- Interkulturelle Wirtschaftspsychologie (Campus Hamm)
- Sport- und Gesundheitstechnik (Campus Hamm)
- Technisches Management und Marketing (Campus Hamm)
- Umweltmonitoring und Forensische Chemie (Campus Hamm)
Mehr Informationen zu den Studieninhalten findest Du hier.
-
Zulassungsfreie Bachelorstudiengänge
Eine Anmeldung in einem dieser Studiengänge garantiert Dir einen Studienplatz an der Hochschule Hamm-Lippstadt, sofern die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind. Für folgende Studiengänge läuft diese Anmeldung über hochschulstart.de:
- Computervisualistik und Design (Campus Lippstadt)
- Energietechnik und Ressourcenoptimierung (Campus Hamm)
- Intelligent Systems Design (Campus Hamm)
- Materialdesign - Bionik und Photonik (Campus Lippstadt)
- Mechatronik (Campus Lippstadt)
- Soziale Medien und Kommunikationsinformatik (Campus Lippstadt)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Campus Lippstadt)
Mehr Informationen zu den Studieninhalten findest Du hier.
-
Anmeldung für englischsprachige Studiengänge
Informationen hierzu findest Du auf unseren englischsprachigen Webseiten. Ein Klick auf den Studiengangsnamen bringt Dich dorthin.
- Electronic Engineering (Campus Lippstadt)
-
Bewerbung für die Masterstudiengänge
Für einen Studienplatz in einem unserer Masterstudiengänge ist eine Bewerbung über das Online-Portal "Campus Office Online" abzugeben. Ein Studienstart zum Wintersemester 2018/19 ist in folgenden Studiengängen möglich:
- Betriebswirtschaftslehre (Campus Lippstadt)
- Biomedizinisches Management und Marketing (Campus Hamm)
- Business and Systems Engineering (Campus Lippstadt)
- Product and Asset Management (Campus Hamm)
- Technical Consulting und Management (Campus Lippstadt)
- Technical Entrepreneurship and Innovation (Campus Lippstadt)
Mehr Informationen zu den Studiengangsinhalten gibt es hier. Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen sind jeweils auf den Studiengangsseiten zu finden.
Zugangsvoraussetzungen Bachelorstudiengänge
Voraussetzung für eine Anmeldung bzw. Bewerbung in einem Bachelorstudiengang an der Hochschule Hamm-Lippstadt ist die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Studieren auf Lehramt
Auch die Studiengangsvariante Lehramt Berufskollegs im Bachelorstudiengang Mechatronik mit der späteren Qualifikation zum Lehramt an Berufkollegs und -schulen kann bereits mit Fachhochschulreife belegt werden. Weder Abitur noch Zusatzleistungen zur Fachhochschulreife sind erforderlich. In diesem Studium erlangen Studierende mit dem Bachelorabschluss der Hochschule Hamm-Lippstadt die Qualifikation, um im Anschluss unmittelbar in das Studium zum Master of Education an der Universität Paderborn einzusteigen.
Leichter Einstieg
Ein Vorpraktikum ist in keinem der Studiengänge erforderlich – in Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika verzahnen wir Theorie und Praxis eng miteinander und bieten Euch nicht zuletzt durch das integrierte Praxissemester einen realistischen Eindruck vom späteren Berufsleben. Zudem bieten wir vor Vorlesungsbeginn Vorkurse an, die den Einstieg erleichtern.
Studieren ohne (Fach-)Abitur
Der Hochschulzugang für Beruflich Qualifizierte ist für NRW in der Berufsbildungshochschulzugangsverordnung geregelt.
Gruppen nach Zugangsverordnung
-
Meisterinnen und Meister sowie vergleichbar Qualifizierte mit beruflicher Aufstiegsfortbildung
Mit einem Meistertitel oder einem vergleichbaren Abschluss hast Du Zugang zu allen Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen.
Eine separate Prüfung wird nicht mehr vorgenommen.
-
Berufserfahrene mit einer mind. Zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung und einer darauf folgenden mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit im Ausbildungsberuf oder in einem der Ausbildung fachlich entsprechenden Beruf.
Hiermit hast Du Zugang zu fachlich entsprechenden Studiengängen. Nach Deiner Bewerbung wird überprüft, ob Deine berufliche Tätigkeit Deinem Wunschstudiengang fachlich entspricht.
-
Berufserfahrene mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einer darauf folgenden mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, die fachlich nicht dem angestrebten Studiengang entsprechen
Sie können nach bestandener Zugangsprüfung oder einem erfolgreich absolviertem Probestudium auch Fächer studieren, die nicht in ihrem bisherigen Berufsfeld entsprechen.
Die Bewerbungsfrist für die Zugangsprüfung ist an der HSHL jeweils der 01.04. eines Jahres. Informationen zur Vorbereitung auf diese Prüfung findest Du z. B. auf den Seiten der FH Dortmund.
Für weitere Informationen zum Hochschulzugang ohne Abitur steht Dir das Campus Office zur Verfügung