Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Infos zum Studienstart

Erstsemester | myHSHL | Termine

Auf dieser Seite findest Du alle Informationen rund um Deinen Studienstart an der HSHL, wie z.B. zu allen wichtigen Terminen, der Lernplattform, "myHSHL", Ansprechpartner*innen und vielem mehr.

Wir freuen uns, Dich an der HSHL begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!

Termine

Die Vorlesungen für die Erstsemester starten am 25. September 2023, davor hast Du ab dem 4. September bei den Vorkursen (freiwillig) die Gelegenheit, die HSHL, die Städte Hamm und Lippstadt sowie Deine neuen Kommiliton*innen bei gemeinsamen Mathekursen, Rundgängen, und vielen weiteren Aktionen (besser) kennenzulernen.

Die Vorkurse finden in Präsenz statt und ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Zudem solltest Du beachten, dass die wichtigen Einführungen des Zentrums für Wissensmanagement und der Zentralen Studienberatung innerhalb der Vorkurswochen angeboten werden. Das Zentrum für Wissensmanagement gibt Dir eine Einführung in das myHSHL Portal, die Lernplattform, StudyAssist, die Nutzung der Bibliotheken und viele weitere wichtige Informationen rund um Deinen Studienalltag.

Wir freuen uns auf Dich und wünschen Dir eine schöne freie Zeit bis zum Semesterstart.

Das erwartet Dich zum Studienstart

Die wichtigsten Termine für Erstsemester im Überblick

  • Ab 04.09.: Vorkurse

    Ab dem 4. September werden zwei Wochen lang freiwillige, kostenlose Vorkurse stattfinden, bei denen Du die Gelegenheit hast, dein Abitur-Wissen in den Bereichen Mathematik, Chemie und Physik aufzufrischen, erste Fragen zu stellen und deine künftigen Komiliton*innen kennenzulernen. Du kannst jederzeit zu den Vorkursen hinzustoßen. Die Dauer der Vorkurse ist abhängig vom Studiengang und je nach Studiengang sind nicht unbedingt die vollen zwei Wochen nötig.
    Weitere Informationen findest Du weiter unten auf dieser Seite.

  • 20.09.: Erstsemesterbegrüßung

    Am 20. September findet ab 11.00 Uhr die zentrale Erstsemesterbegrüßung für alle Studienanfänger im Bachelor und Master in der WESTPRESS arena in Hamm statt.
    Im Anschluss an die Erstsemesterbegrüßung hast Du bei der Backstage-Messe die Gelegenheit mit allen wichtigen Anlaufstellen der Hochschule ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und dich bei einem Getränk zu erfrischen.
    Weitere Details zur Veranstaltung findest Du bald hier.

  • 21.09.: Studiengangsbegrüßungen + Sicherheitsunterweisungen

    Hamm
    Alle Studiengänge begrüßen Ihre neuen Bachelor- und Master-Studierenden um 13.00 Uhr in Präsenz am Campus Hamm.
    Nach den Begrüßungen durch die Studiengangsleiter*innen werden IT-Einweisungen und Campusrundgänge stattfinden.

    Lippstadt
    Die Studiengangsbegrüßungen finden im Zeitraum zwischen 13.00 und 15.00 Uhr am Campus Lippstadt in Präsenz statt.
    Zudem finden an dem Tag wichtige Sicherheitsunterweisungen statt.

    Im Anschluss an die Studiengangsbegrüßungen sowie Sicherheitsunterweisungen lädt der AStA zum Get-Together an beiden Campus und zur anschließenden Kneipentour ein, bei der Du deine neuen Kommiliton*innen und Hamm bzw. Lippstadt (noch besser) kennenlernen kannst.

    Zu den genauen Terminen

  • 25.9.: Vorlesungsstart

    Die Vorlesungen für die Erstsemester in den Bachelorstudiengängen starten am 25. September 2023.

  • 26.09.: Erstsemestercafé

    Am 26.09. lädt die Zentrale Studienberatung zum Erstsemestercafé an beiden Campus ein. Beim Erstsemestercafé kannst Du bei einem Kaffee deine Fragen, die sich rund um den Studienstart ergeben, in lockerer, ungezwungener Atmosphäre loswerden.
    Mit dabei sind neben der zentralen Studienberatung unter anderem der Hochschulsport, der Career Service, das International Office, das Studierendenwerk Paderborn und Vertreter*innen der Städte Hamm und Lippstadt und weitere wichtige Anlaufstellen.

Dein HSHL-Account

Dein HSHL-Account wird mit der Einschreibung erstellt. Deine Login-Daten mit einem Initialpasswort erhältst Du per E-Mail an Deine private E-Mail-Adresse. Damit hast Du:

  • einen eigenen E-Mail-Account (Vorname.Nachname@stud.hshl.de)
  • Zugang zu den Poolrechnern (Benutzername = E-Mail-Adresse)
  • Zugang zu myHSHL (Benutzername = E-Mail-Adresse)
  • Zugang zu allen Mediendiensten der Hochschule

Bei Deiner ersten Anmeldung wirst Du aufgefordert, Dein Initialpasswort zu ändern. Das neue Kennwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen, Groß- und Kleinbuchstaben enthalten und ein Sonderzeichen oder eine Zahl beinhalten. Zudem darfst Du Deinen Namen nicht im Passwort verwenden.

myHSHL und Lernplattform

  • myHSHL

    myHSHL ist das digitale Herzstück der Hochschule. Über diese Online-Plattform können Studierende eine große Bandbreite von Mediendienstleistungen nutzen. Vom Vorlesungsskript bis zum Testergebnis: Für jede Deiner Lehrveranstaltungen findest Du hier aktuelle Informationen und Lernmaterialien. Diese Unterlagen kannst Du über den gesamten Studienverlauf abrufen – die Lernplattform ist sozusagen Dein digitales Gedächtnis. Darüber hinaus kannst Du Dich hier mit Deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den Lehrenden austauschen, in Gruppen eintragen, für Exkursionen anmelden und vieles mehr.

  • Studienplan zum Download

    Deinen Studienplan kannst Du auf der Lernplattform herunterladen. Hierfür wirst Du automatisch auf der Lernplattform für Deinen Studiengang freigeschaltet.

    Bei Fragen oder technischen Problemen schreibe ein E-Mail an: oder rufe die Hotline an: +49 (0) 2381 8789-199. Die Hotline ist Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Vergiss nicht, dabei Deinen Namen und Deinen Studiengang anzugeben.

  • Eintragung in Übungsgruppen

    Der Studienplan ist so aufgebaut, dass es zu jeder Vorlesung auch eine Übung/ein Seminar gibt. Für diese Übungen/Seminare musst Du Dich anmelden und in Gruppen eintragen.

  • Studienkonto

    Damit der Studierendenservice und das Prüfungsmanagement Dich per E-Mail kontaktieren können, ist es notwendig, dass Du in myHSHL einmal auf "Campus Office Online" klickst.

    Über den Link erreichst Du das Studienkonto. Diese Aktivierung ist notwendig, damit Du beispielsweise die Informationen zur Prüfungsanmeldung per E-Mail erhältst.

  • Kontakt

    Bei Fragen, Anregungen oder Kritik rund um myHSHL steht das Team des Zentrums für Wissensmanagement jederzeit zur Verfügung.

    • E-Mail: myhshl@hshl.de
    • Telefon-Hotline:
      Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr 
      Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
      +49 (0) 2381 8789-199
  • Direktlink myHSHL

Vorkurse 2023

Hier findest Du einen Überblick über die genauen Termine zu den Vorkursen 2023.

Campus Hamm
Die Vorkurse für alle Studiengänge, die am Campus Hamm angesiedelt sind, finden im Zeitraum vom 04. bis 19. September 2023 in Präsenz am Campus Hamm statt.

Campus Lippstadt
In Lippstadt finden die Vorkurse  vom 04. bis 15. September in Präsenz am Campus Lippstadt statt.

Vorkurse am Campus Hamm

  • Biomedizinische Technologie

    Alle Vorkurse am Standort Hamm starten am 04.09.2023 um 9:30 Uhr.
    Treffpunkt ist für alle Studiengänge vor Gebäude H1.1, wo die Vorkurs-Tutor*innen auf Euch warten.

    Ab dem 05.09.2023 startet der Vorkurs für "Biomedizinische Technologie" um 09:45 Uhr.
    Ab 09:00 Uhr stehen im Hörsaal Stadtwerke, wo auch der Vorkurs stattfindet, bereits Vorkurstutoren für Fragen zur Verfügung.
    Die Vorkurse sind in der Regel vor 16:00 Uhr zu Ende.

  • Energietechnik und Ressourcenoptimierung

    Alle Vorkurse am Standort Hamm starten am 04.09.2023 um 9:30 Uhr.
    Treffpunkt ist für alle Studiengänge vor Gebäude H1.1, wo die Vorkurs-Tutor*innen auf Euch warten.

    Ab dem 05.09.2023 startet der Vorkurs für "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" um 09:45 Uhr.
    Ab 09:00 Uhr stehen im Hörsaal Stadtwerke, wo auch der Vorkurs stattfindet, bereits Vorkurstutoren für Fragen zur Verfügung.
    Die Vorkurse sind in der Regel vor 16:00 Uhr zu Ende.

  • Gesundheits- und Sportingenieurwesen

    Alle Vorkurse am Standort Hamm starten am 04.09.2023 um 9:30 Uhr.
    Treffpunkt ist für alle Studiengänge vor Gebäude H1.1, wo die Vorkurs-Tutor*innen auf Euch warten.

    Ab dem 05.09.2023 startet der Vorkurs für "Gesundheits- und Sportingenieurwesen" um 09:30 Uhr.
    Ab 09:00 Uhr stehen im Hörsaal HAM 6, wo auch der Vorkurs stattfindet, bereits Vorkurstutoren für Fragen zur Verfügung.
    Die Vorkurse sind in der Regel vor 16:00 Uhr zu Ende.

  • Intelligent Systems Design

    Alle Vorkurse am Standort Hamm starten am 04.09.2023 um 9:30 Uhr.
    Treffpunkt ist für alle Studiengänge vor Gebäude H1.1, wo die Vorkurs-Tutor*innen auf Euch warten.

    Ab dem 05.09.2023 startet der Vorkurs für "Intelligent Systems Design" um 09:45 Uhr.
    Ab 09:00 Uhr stehen im Hörsaal Stadtwerke, wo auch der Vorkurs stattfindet, bereits Vorkurstutoren für Fragen zur Verfügung.
    Die Vorkurse sind in der Regel vor 16:00 Uhr zu Ende.

  • Interkulturelle Wirtschaftspsychologie

    Alle Vorkurse am Standort Hamm starten am 04.09.2023 um 9:30 Uhr.
    Treffpunkt ist für alle Studiengänge vor Gebäude H1.1, wo die Vorkurs-Tutor*innen auf Euch warten.

    Ab dem 05.09.2023 startet der Vorkurs für "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" um 09:30 Uhr.
    Ab 09:00 Uhr stehen im Hörsaal Westpress (HAM 2), wo auch der Vorkurs stattfindet, bereits Vorkurstutoren für Fragen zur Verfügung.
    Die Vorkurse sind in der Regel vor 16:00 Uhr zu Ende.

  • Technisches Management und Marketing

    Alle Vorkurse am Standort Hamm starten am 04.09.2023 um 9:30 Uhr.
    Treffpunkt ist für alle Studiengänge vor Gebäude H1.1, wo die Vorkurs-Tutor*innen auf Euch warten.

    Ab dem 05.09.2023 startet der Vorkurs für "Technisches Management und Marketing" um 09:45 Uhr.
    Ab 09:00 Uhr stehen im Hörsaal Stadtwerke, wo auch der Vorkurs stattfindet, bereits Vorkurstutoren für Fragen zur Verfügung.
    Die Vorkurse sind in der Regel vor 16:00 Uhr zu Ende.

  • Umweltmonitoring und Forensische Chemie

    Alle Vorkurse am Standort Hamm starten am 04.09.2023 um 9:30 Uhr.
    Treffpunkt ist für alle Studiengänge vor Gebäude H1.1, wo die Vorkurs-Tutor*innen auf Euch warten.

    Ab dem 05.09.2023 startet der Vorkurs für "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" um 09:00 Uhr.
    Ab 08:30 Uhr stehen im Hörsaal HAM 7, wo auch der Vorkurs stattfindet, bereits Vorkurstutoren für Fragen zur Verfügung.
    Die Vorkurse sind in der Regel vor 16:00 Uhr zu Ende.

Vorkurse am Campus Lippstadt

  • Angewandte Informatik und Soziale Medien

    Mathe Vorkurs (Zusatzübungen zur Mathematik)
    Wann?
    Im Zeitraum vom 04.09. bis 15.09.2023 täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr
    Wo?
    Hörsaal ASO (Gebäude L2)

  • Betriebswirtschaftslehre

    Mathe Vorkurs (Zusatzübungen zur Mathematik)
    Wann?
    Im Zeitraum 04.09. bis 15.09.2023 täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr
    Wo?
    Hörsaal LP1 (Gebäude L2)

  • Computervisualistik und Design

    Mathe Vorkurs (Zusatzübungen zur Mathematik)
    Wann?
    Im Zeitraum vom 04.09. bis 15.09.2023 täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr
    Wo?
    Hörsaal ASO (Gebäude L2)

  • Materialwissenschaften und Bionik

    Mathe Vorkurs (Zusatzübungen zur Mathematik)
    Wann?
    Im Zeitraum vom 04.09. bis 15.09.2023 täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr
    Entfällt jeweils Mittwoch 06.09. und 13.09.2023.
    Wo?
    Seminarraum Ferber (Gebäude L2)

    Chemie Vorkurs (Zusatzübungen zur Chemie)
    Wann?
    Im Zeitraum 11.09. bis 15.09.2023 täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr
    Wo?
    Seminarraum Ferber (Gebäude L2)

  • Mechatronik

    Mathe Vorkurs (Zusatzübungen zur Mathematik)
    Wann?
    Im Zeitraum 04.09. bis 15.09.2023 täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr
    Entfällt jeweils Mittwoch 06.09. und 13.09.

    Wo?
    Seminarraum Ferber (Gebäude L2)

    Physik Vorkurs (Zusatzübungen zur Physik)
    Wann?
    Im Zeitraum 11.09. bis 15.09.2023 täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr
    Wo?
    Hörsaal LP2 (Gebäude L2)

  • Wirtschaftsingenieurwesen

    Mathe Vorkurs (Zusatzübungen zur Mathematik)
    Wann?
    Im Zeitraum vom 04.09. bis 15.09.2023 täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr;  Entfällt jeweils Mittwoch 06.09. und 13.09.
    Wo?
    Hörsaal LP2 (Gebäude L2)

    Physik Vorkurs (Zusatzübungen zur Physik)
    Wann?
    Im Zeitraum vom 11.09. bis 15.09.2023 täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr
    Wo?
    Hörsaal LP2 (Gebäude L2)

  • Einführungsveranstaltungen der Zentralen Studienberatung und des Zentrums für Wissensmanagement

    Am 06. September finden am Campus Lippstadt die wichtigen Einführungen des Zentrums für Wissensmanagement und der Zentralen Studienberatung statt. Das Zentrum für Wissensmanagement gibt Dir eine Einführung in das myHSHL Portal, die Lernplattform, StudyAssist, die Nutzung der Bibliotheken und viele weitere wichtige Informationen rund um Deinen Studienalltag.

    10:00-11:30 Uhr in Hörsaal LP2 für die Studiengänge "Angewandte Informatik und Soziale Medien", "Materialwissenschaften und Bionik", "Mechatronik" und "Wirtschaftsingenieurwesen".

    13:00-14:30 Uhr in Hörsaal LP2 für die Studiengänge "Betriebswirtschaftslehre" und "Computervisualistik und Design"

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top