Unsere Leistungen im Überblick
-
Prüfungsamt
Das Prüfungsamt ist im Wesentlichen für organisatorische Fragen rund um die Prüfungen und die Verwaltung von Noten zuständig, nicht allerdings für fachlich-inhaltliche Fragen. Darüber hinaus ist das Prüfungsamt für die Erstellung der Abschlussdokumente (Zeugnis etc.) verantwortlich.
-
Prüfungsan- und abmeldungen
Wir stellen sicher, dass Du Dich online zu Prüfungen an- und abmelden kannst. Auch nehmen wir Prüfungsan- und abmeldungen entgegen, die nicht online angemeldet werden können. Termine für die Prüfungsan- und abmeldungen werden immer aktuell auf unserer Homepage (Termine und Fristen) für Dich zur Verfügung gestellt.
-
Betreuung der Studierenden bei Prüfungsangelegenheiten
Wir beraten Dich gerne bei Sachverhalten rund um Deine Prüfungen. Bitte beachte, dass das Prüfungsmanagement die Ergebnisse von Prüfungen nur bekannt gibt; die Benotung und Eintragung erfolgt durch durch die prüfende/modulverantwortliche Person.
-
Praxissemester
Das Praxissemester soll Dir erste Einblicke in bestimmte Praxisfelder geben. Für die Dauer des Praxissemesters sollst Du, in deinem entsprechenden Studiengang, in einem Unternehmen mitwirken, sowie Aufgaben und Verantwortung übernehmen. Das Praxissemester schließt mit einem Bericht sowie einem Vortrag ab. Die Anmeldung des Praxissemesters und auch die Abgabe des Praxissemesterberichtes läuft dabei über das Prüfungsmanagement.
-
Abschlussarbeiten
Die Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) stellt in der Regel Deine letzte Prüfungsleistung dar. Die Anmeldung als auch die Abgabe der Abschlussarbeit läuft über das Prüfungsmanagement. Nach Prüfung der Formalitäten durch das Prüfungsmanagement wird diese an die Prüfer weitergeleitet.
Erreichbarkeit
Gerne helfen die Mitarbeiter*innen des Prüfungsmanagement bei Fragen weiter. Am besten sind sie per E-Mail an die Studiengangspostfächer (siehe Studienkonto) oder bei allgemeinen Anfragen an campusoffice@hshl.de zu erreichen.