Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Newsportal für Beschäftigte der HSHL

Auf dieser Seite finden Sie rein interne News und zusätzlich alle Veröffentlichungen aus den Bereichen Presse, Website-News und Veranstaltungen. So sind Sie rundum über alles informiert, was gerade an der HSHL los ist.

Gruppenfoto des digitalen Entrepreneurial Thinking Wettbewerbs

HSHL-Studierende erhalten für ihre Geschäftsidee 500 Euro Preisgeld der NRW.BANK

Geschäftsideen entwickeln, analysieren und diese pitchen, darum geht es im Wahlpflichtmodul "Entrepreneurial Thinking" im Studiengang "Computervisualistik und Design" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). [04.03.2022]

mehr erfahren
v.l. Antonius Bertels, Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Prof. Dr. Sabine Hollmann, Monika Riepe, Klaus Grothe, Frank Groene

22. Schulkooperation: HSHL und Städtisches Gymnasium Erwitte schließen Vereinbarung ab

Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten das Städtische Gymnasium Erwitte und die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Donnerstag, 24.02.2022 ihre Partnerschaft. [28.02.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Digital Marketing Report 2022

Forschende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben in einer Folgestudie die digitalen Kundenkontakt-Möglichkeiten bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL), Dortmund und Hamm untersucht. [24.02.2022]

mehr erfahren
Screenshot aus Videokonferenz

MTM-Ausbildung für Studierende

MTM für Studierende – unter diesem Namen geht das neue Format der bewährten MTM-Ausbildung an der Hochschule Hamm-Lippstadt in die nächste Runde. Studierende erhalten auch unter Pandemiebedingungen die Möglichkeit, an der MTM-Ausbildung teilzunehmen und sich so wichtige Zusatzqualifikationen im Bereich der effizienten Modellierung und Gestaltung menschlicher Arbeitsprozesse anzueignen. [21.02.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Bachelorstudiengänge mit neuer Struktur

Die Bachelorstudiengänge "Mechatronik", "Wirtschaftsingenieurwesen" und "Materialdesign – Bionik und Photonik" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben eine strukturelle Verjüngungskur erfahren. Kurz nach Jahresbeginn 2022 wurde – mit Gültigkeit ab 14.02.2022 – für alle drei Studiengänge des Departments Lippstadt 1 der inhaltliche Aufbau überarbeitet. [18.02.2022]

mehr erfahren
Gewinnerteam hält Riesen-Scheck hoch.

Anlagestrategien im Vergleich: HSHL-Studierende berichten in eigenem Blog

Mithilfe eines virtuellen Börsenspiels konnten Studierende im 7. Semester des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" an der HSHL praxisnah die Dynamiken der Finanzmärkte kennenlernen und eigene Anlagestrategien ausprobieren. [17.02.2022]

mehr erfahren
Portraitfoto

Hochschule Hamm-Lippstadt wählt neuen Vizepräsidenten Forschung und Transfer

Die Hochschulwahlversammlung hat Prof. Dr.-Ing. Klaus Pantke, Lehrgebiet "Konstruktions- und Fertigungstechnik", zum Vizepräsidenten für Forschung und Transfer der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gewählt. Die Versammlung, bei der er sich und seine Ideen für die HSHL präsentierte, fand digital am 7. Februar 2022 statt. [15.02.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Digitale Studieninformationstage: Die Bachelorstudiengänge der HSHL stellen sich vor

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet am 25. und 27. Januar 2022 digitale Studieninformationstage an. Den Überblick über das große Angebot an Bachelorstudiengängen in Deutschland zu bekommen, ist alles andere als einfach. Wer sich für ein Studium in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Technik oder Wirtschaft interessiert, sollte die Informationstage keinesfalls verpassen. [21.01.2022]

mehr erfahren
Erneuerbare Energien studieren: Am 27. Januar findet eine Infoveranstaltung des Netzwerks #StudyGreenEnergy statt, die Studierende auf das Thema aufmerksam machen möchte.

Erneuerbare Energien studieren und die Welt verbessern: Informationstag am 27. Januar 2022

Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein Studium der Energietechnik möglich. [17.01.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Wochen der Studienorientierung 2022

Zu Beginn des neuen Jahres finden in Nordrhein-Westfalen erneut die Wochen der Studienorientierung statt. Vom 17. Januar bis 04. Februar 2022 erhalten alle Studieninteressierte, aber auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen und ihre Fragen rund um das Thema Studium zu klären. [14.01.2022]

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top