Digitales Kursangebot des zdi-Schülerlabors im Februar 2021
Das zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt bietet im Februar 2021 spannende, kostenlose Onlinekurse für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit den zdi-Zentren Hamm, Unna und Soest an. [21.01.2021]
mehr erfahrenHSHL-Studie zeigt: Trotz Coronakrise bleibt Digitalisierung für KMU schwierig
Forschende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) untersuchten 2020 den digitalen Kundenzugang bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor und während der Coronavirus-Pandemie. [20.01.2021]
mehr erfahrenDigitale Studieninfotage: Den richtigen Bachelorstudiengang finden
Über 9.000 Bachelorstudiengänge werden in Deutschland angeboten. Gar nicht so einfach, hier den richtigen für sich nach dem (Fach-)Abitur zu finden. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet Orientierung. Am 26. und 27. Januar informiert sie in digitalen Studieninformationstagen über ihr Angebot an Bachelorstudiengängen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Informatik, Technik und Wirtschaft. [18.01.2021]
mehr erfahren
Professorin Kira Kastell zur Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt gewählt
Die Hochschulwahlversammlung wählte Professorin Kira Kastell am 13. Januar 2021 im 1. Wahlgang zur neuen Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt. Die Ernennung für eine Amtszeit von sechs Jahren nimmt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen vor. [13.01.2021]
mehr erfahrenWochen der Studienorientierung an der HSHL
Vom 18. Januar bis 5. Februar 2021 finden in Nordrhein-Westfalen die Wochen der Studienorientierung statt, um Studieninteressierten insbesondere kurz vor dem Abitur, aber auch Eltern und Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zur Studienwahl und dem Studienangebot zu informieren. [08.01.2021]
mehr erfahrenJetzt für das Masterstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt bewerben
Aktuell und noch bis zum 15. Januar 2021 ist es möglich, sich für einen Masterstudienplatz an der Hochschule Hamm-Lippstadt zum kommenden Sommersemester 2021 zu bewerben. Die Bewerbung erfolgt online. [16.12.2020]
mehr erfahren
HSHL sagt Kopfschmerzen den Kampf an
Kopfschmerzen gehören für viele Menschen leider genauso zur Normalität, wie Aufstehen oder Zähne putzen. Daher startet die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gemeinsam mit der ZIES gGmbH und der Siemens Betriebskrankenkasse zwei parallele Programme zur Prävention von Kopfschmerzen für Studierende und HSHL-Beschäftigte. [16.12.2020]
mehr erfahren
Online-Kurse des zdi-Schülerlabors an der HSHL in den Weihnachtsferien
Das zdi-Schülerlabor an der HSHL bietet ein besonderes Angebot in den kommenden Weihnachtsferien. Da Schülerinnen und Schüler bedingt durch die Coronavirus-Pandemie bereits am 18.12.2020 ihren letzten Schultag haben und somit früher als geplant in die Weihnachtsferien starten, bleibt Interessierten die Zeit, an einem speziell eingerichteten digitalen Vorweihnachts-Kurs am 21.12. und 22.12. teilzunehmen. [08.12.2020]
mehr erfahren
Erfolgreich zum Scrum-Master an der HSHL-Akademie
Acht Absolventinnen und Absolventen haben unter den besonderen Bedingungen der Coronavirus-Pandemie und Leitung durch HSHL-Professorin Dr. Julia Grewe den Kurs zum Scrum Master der HSHL Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. [03.12.2020]
mehr erfahren
Patenprogramme erleichtern den Start an der HSHL
Der Erstsemesterstart ist in jedem Jahr ein besonderes Ereignis für alle neuen Studierenden. Bedingt durch die Coronavirus-Pandemie standen die neuen "Erstis" in diesem Jahr vor großen Herausforderungen. Um sie auf ihrem Weg ins Studium zu unterstützen haben mehrere Studiengänge der Hochschule Hamm-Lippstadt Patenprogramme initiiert. [01.12.2020]
mehr erfahren