Arbeits- & Forschungsschwerpunkte
- Interactive Design for/of/in Hybrid Products
- Open Source Design & Collaborative Practices
- HMI for Automotive, Industrial & Medical Applications
Das Design hybrider Produkte, Mensch-Maschine-Interaktion und User-Centered-Design prägen den Werdegang von Prof. David Grieshammer.
Grieshammer schloss im Studiengang "Integrated Design" an der Köln International School of Design, University of Applied Sciences Cologne mit Diplom ab und hat seinen beruflichen Fokus auf Interaction Design für Industrie, Medical- und Automotive-HMI. Nach dem Studium war er zunächst am Universitätsklinikum Köln als Lead im Bereich UX-Design für klinische Systeme tätig. Danach war er Mitgründer des Unternehmens "Universal Interaction", ein Studio für Human Centered Design und Prototyping in Köln. Er ist seit vielen Jahren in der Lehre tätig, zunächst für die TH Köln und zuletzt für die Bergische Universität Wuppertal. Er stellt seine Arbeiten regelmäßig in diversen Ausstellungen aus und ist Redner bei verschiedenen Veranstaltungen.
Zum 01.10.2022 übernimmt Prof. David Grieshammer das Lehrgebiet "Computervisualistik und Design".
Grieshammer, David, 2015, Digitale Demokratie – Partizipation auf Fingerspitzen, KISDedition, ISBN: 978-3-9814404-7-8
Vona, Francesco, Michael Stern, Navid Ashrafi, Tanja Kojić, Sina Hinzmann, David Grieshammer, und Jan-Niklas Voigt-Antons. 2024. „Investigating the impact of virtual element misalignment in collaborative Augmented Reality experiences“. In 2024 16th International Conference on Quality of Multimedia Experience (QoMEX), 293–99. https://doi.org/10.1109/QoMEX61742.2024.10598298.