Eine Erfahrung fürs Leben
Joshua Schubert studiert "Gesundheits- und Sportingenieurwesen" und hat sich im fünften Semester für ein Auslandssemester an der Udayana University auf der indonesischen Insel Bali entschieden. [06.06.2023]
mehr erfahren
Nach dem HSHL-Studium ins Ausland: Viele Grüße aus Aotearoa, Neuseeland
Eva Prinz, HSHL-Absolventin des Bachelorstudienganges "Materialwissenschaft und Bionik", arbeitet nun mehrere Tausend Kilometer vom Campus entfernt als Research Assistant in Aotearoa, Neuseeland. [19.05.2023]
mehr erfahren
Nachhaltigkeit und Gesundheit im Fokus: HSHL-Student Lucas Alan Hastenrath auf der LICHT2023
Im Rahmen einer Studierendenpatenschaft besuchte der Studierende des Studiengangs "Materialwissenschaften und Bionik" die Konferenz LICHT2023 in Salzburg. [25.04.2023]
mehr erfahrenGesundheit sichern mit digitalen Dienstleistungen
Laura und Kevin Schwedler, HSHL-Absolvent*innen des Masterstudiengangs "Technical Consulting und Management", optimieren mit ihrem Start-up "Digital Creative Group" die Patient*innenversorgung und telemedizinischen Versorgungsstrukturen. [18.04.2023]
mehr erfahren
Ein Auslandssemester im Land des Lächelns: Thailand
HSHL-Student, Alex Pfau, empfiehlt jedem, der Interesse an neuen Herausforderungen und einzigartigen Erfahrungen hat, ein Auslandssemester in Thailand. [03.03.2023]
mehr erfahren
Millimeter genaue Schuhgrößenmessung
Frederik Dürr, HSHL-Absolvent im Studiengang "Technisches Management und Marketing", vermisst mit seinem Start-up "mySHOEFITTER" millimetergenau Füße. [22.09.2022]
mehr erfahrenBericht von den ADH OPEN Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten
Die HSHL-Studierenden Finn und Keno legen jedem, der Lust auf Strand, Party und coole Leute hat, die ADH OPEN Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten ans Herz. [06.09.2022]
mehr erfahrenUnvergleichliche Natur und wertvolle Erfahrungen – Praxissemester in Schweden
Hej, jag heter Jasmin Schwarte. Ich studiere "Umweltmonitoring und forensische Chemie" und habe mein 5. Semester (WS21/22) in Schweden an der Kristineberg Marine Research Station verbracht. [15.03.2022]
mehr erfahren
Startup aus Lippstadt setzt auf funktionale Pilze
Das Startup "Lykaia" stellt innovative Produkte aus Ziegenprotein und funktionellen Pilzen her. Dabei sollen die Produkte auch für empfindliche Personen sehr gut verträglich sein und nachhaltig hergestellt werden. [25.11.2021]
mehr erfahrenInterview NAKO-Projekt
Im Anschluss an Ihre Ausbildung hat Katja Uekötter den Bachelor "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" sowie den Master in "Umwelt- und Gefahrstoffanalytik“ an der HSHL am Standort in Hamm absolviert. [04.11.2021]
mehr erfahren