Laborgespräch und erster "TMM-Talk" am Campus Hamm
Marketing-Expertise am Campus Hamm: Beim Laborgespräch am 1. Juli geht es um den Einfluss von Online-Bewertungen auf Handwerksbetriebe, am 4. Juli findet dann der erste "TMM-Talk" statt, in dem Studierende des Studienganges "Technisches Management und Marketing" ihre Forschungsergebnisse präsentieren. [27.06.2024]
mehr erfahren
Das war das Grillfest für Mitarbeitende 2024
In hochsommerlicher Atmosphäre: Am Mittwoch, 26. Juni 2024 fand am Campus Hamm der HSHL das zweite Grillfest für Mitarbeitende der Hochschule Hamm-Lippstadt und ihre Familienangehörigen statt. [27.06.2024]
mehr erfahren
NudgeNight 2024: Studierende der HSHL stellen Konzepte zur Zukunft der Arbeitssicherheit vor
Innovative Ideen als Anstoß: Am Mittwoch, 3. Juli 2024 findet die diesjährige NudgeNight von Studierenden des Studienganges "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" im Foyer des Hörsaalgebäudes H1 am Campus Hamm statt. [26.06.2024]
mehr erfahren
Statement für Toleranz: HSHL beteiligt sich an der landesweiten "RESPECT!"-Kampagne
Um sich noch weiter für die LGBTQ+-Gemeinschaft an beiden Campus stark zu machen, ist die Hochschule jetzt Mitglied der „RESPECT!“-Kampagne. Diese möchte sich für queere Strukturen im ländlichen Raum in NRW einsetzen, sie stärken und sichtbarer machen. [25.06.2024]
mehr erfahren
Mechatronik on Tour: Studierende zu Besuch bei BHTC in Lippstadt
Exklusive Einblicke in die Praxis: Sechs Studierende des Studienganges "Mechatronik" haben am Montag, 17. Juni 2024 mit Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Jürgen Krome die Firma BHTC in Lippstadt besucht. [25.06.2024]
mehr erfahrenMeet'n'Feed: Erfolgreicher Austausch über Karrierewege in der Energiewirtschaft
Das Austauschformat "Meet'n'Feed" des Studiengangs "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ging am Montag, 17. Juni 2024 in eine neue Runde. [25.06.2024]
mehr erfahren
HSHL erhält Patent für Entwicklung von neuartigem Lagerungssystem bei der Brustkrebsbehandlung
Forschenden der Hochschule Hamm-Lippstadt ist es gelungen, mit dem Projekt "X-Akt Mamma RTX" ein innovatives Patientinnenlagerungssystem für die Behandlung von Brustkrebs zu entwickeln, welches eine besonders schonende und präzise Bestrahlung ermöglicht. Dafür haben sie jetzt ein Patent erhalten. [24.06.2024]
mehr erfahren
Drei HSHL-Abschlussarbeiten erhalten Preise
Für herausragende Leistungen: Drei Abschlussarbeiten von HSHL-Absolvent*innen wurden in den vergangenen Tagen mit Preisen ausgezeichnet. [24.06.2024]
mehr erfahren
Hammer Energiewettbewerb: Schüler*innen entwickeln energieeffiziente Fahrzeuge
Am Dienstag, 18. Juni 2024 fand im Technikum am Campus Hamm der HSHL das große Finale des diesjährigen Energiewettbewerbs statt. Vier Schulen waren angetreten, um den Sieg zu erringen. [21.06.2024]
mehr erfahrenHSHL als familiengerechte Hochschule zertifiziert
Am Dienstag, 18. Juni 2024 haben in Berlin 306 Unternehmen ein Zertifikat für Familienfreundlichkeit von der berufundfamilie Service GmbH erhalten. Darunter auch die HSHL, die vor Ort von Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell vertreten wurde. [20.06.2024]
mehr erfahren