
Vorbereitung auf die Berufswelt: Gastvorträge für HSHL-Studierende
Welche Berufsfelder und praktischen Anwendungsgebiete ergeben sich aus dem Studium? Studierende des Studienganges "Biomedizinische Technologie" haben am Montag, 06. Mai 2024 von mehreren Gastreferent*innen Antworten auf diese Fragen erhalten. [06.05.2024]
mehr erfahrenGemeinsames Projekt von HSHL und Bayer AG startet in nächste Phase
Seit einem Jahr beschäftigten sich die Hochschule und das Supply Center der Bayer AG in Bergkamen mit der Frage, wie Augmented Reality und Assisted Reality die Abläufe in Unternehmen optimieren können. Nun hat die nächste Etappe des Forschungsprojektes begonnen. [30.04.2024]
mehr erfahren
Zukünftige dual Studierende lernen Studiengang "Mechatronik" kennen
Am Mittwoch, 24. April 2024 begrüßte der Studiengang "Mechatronik" insgesamt acht zukünftig dual Studierende der GEA Westfalia Separator Group GmbH an der HSHL, um ihnen einen Vorgeschmack von der praxisorientierten Lehre an der Hochschule zu geben. [26.04.2024]
mehr erfahren
"Arbeitskreis Absolventenstudien" der NRW-Hochschulen tagt an der HSHL
Der "Arbeitskreis Absolventenstudien" hat sich am Montag, 22. April 2024 erstmalig an der HSHL zusammengefunden. Auf der Agenda stand der fachliche und methodische Austausch über Absolvent*innenstudien und Absolvent*innenbefragungen. [25.04.2024]
mehr erfahren
Stipendienübergabe: 48 Studierende am Campus Lippstadt geehrt
Am Dienstag, 23. April 2024 wurden die 48 Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Hochschule Hamm-Lippstadt am Campus Lippstadt geehrt. Zwölf Unternehmen und Institutionen aus der Region fördern die HSHL am Standort Lippstadt im laufenden Stipendienjahr. [24.04.2024]
mehr erfahren
HSHL beim Girls' Day 2024: Für höhere Frauenquote in technischen Berufen
Beim Girls' Day am Donnerstag, 25.04.2024 stellt die HSHL Mädchen Berufe oder Studienfächer vor, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, wie z. B. in den Bereichen IT, Naturwissenschaften und Technik. [24.04.2024]
mehr erfahren
Gute Ideen gesucht - Geschäftsideenwettbewerb Hamm 2024
Die IMPULS begibt sich bereits zum 12. Mal auf die Suche nach innovativen Geschäftsmodellen. Bis zum 23. Mai können Studierende aus der gesamten Region ihre Ideen einreichen. Für die besten Ideen gibt es nicht nur Preisgelder von bis zu 3000 Euro – sondern auch die Starthilfe zur Gründung des eigenen Unternehmens. [19.04.2024]
mehr erfahren
HSHL heißt neue Kolleg*innen willkommen
23 neue Mitarbeitende haben am Mittwoch, 17. April 2024 an der Begrüßungsveranstaltung am Campus Hamm teilgenommen. Neben wissenswerten Vorträgen im Senatssaal standen auch Laborbesuche und ein gemeinsames Mittagessen auf dem Plan. [17.04.2024]
mehr erfahren
Stipendienübergabe: 29 Studierende am Campus Hamm geehrt
Am Dienstag, 16. April 2024 fand am Campus Hamm der HSHL die jährliche Stipendienfeier statt. Insgesamt wurden zwölf Stipendien neu vergeben, 17 Stipendiat*innen erhielten eine Verlängerung. [17.04.2024]
mehr erfahren
Dienstvereinbarung zum Entwicklungs- und Kooperationsgespräch unterzeichnet
Meilenstein in der Personalentwicklung: Am Freitag, 12. April 2024 unterzeichneten HSHL-Kanzlerin Sandra Schlösser und Markus Uloth, Vorsitzender des Personalrats Technik und Verwaltung, eine Dienstvereinbarung, die künftig die Grundlage und den Rahmen für Gespräche zwischen den Mitarbeitenden und den direkten Vorgesetzten bildet. [15.04.2024]
mehr erfahren