Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Newsportal für Beschäftigte der HSHL

Auf dieser Seite finden Sie rein interne News und zusätzlich alle Veröffentlichungen aus den Bereichen Presse, Website-News und Veranstaltungen. So sind Sie rundum über alles informiert, was gerade an der HSHL los ist.

HSHL verlängert Mobilitätsprojekt mit der Nationalen Technischen Universität in Kiew

Seit 2019 kooperiert die HSHL mit dem KPI in der Ukraine. Ein gemeinsames ERASMUS+-Projekt zur Lernmobilität wurde nun bis Juli 2026 verlängert. Ein Rückblick, was bisher geschah. [07.08.2025]

mehr erfahren

"Kinder HSHL" fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf an der HSHL in den Ferien

Vom 14. Juli bis 1. August 2025 fand zum vierten Mal die "Kinder HSHL" statt. Das Ferienprogramm bietet eine Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden, in denen auch der MINT-Bereich nicht zu kurz kommt. [06.08.2025]

mehr erfahren

Letzte Chance für Studieninteressierte: Bewerbungsphase der HSHL für Spätentschlossene

Wer sich jetzt erst für ein Studium entschieden hat oder die erste Bewerbungsfrist verpasst hat, kann sich noch bis zum 10. September 2025 an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) für das Wintersemester 2025/2026 bewerben. [04.08.2025]

mehr erfahren

Willkommen im HSHL-Team: Ausbildungsstart zur Kauffrau für Büromanagement

Die HSHL begrüßt ab 1. August 2025 Lara Wittke als neue Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement am Campus Hamm. [01.08.2025]

mehr erfahren

HSHL-Studentin Tjorven Schneider holt Silber bei den FISU Games 2025

Bei den FISU World University Games 2025 traten rund 8500 Studierende aus über 170 Ländern an. Tjorven Schneider, "Biomedizinische Technologie"-Studentin an der HSHL, sicherte sich mit ihrem Team beim Rudern die Silbermedaille im gemischten Doppelvierer. [28.07.2025]

mehr erfahren

Zwölf Nationalitäten, elf Hochschulen: Das war die Summer School 2025

Vom 6. bis 19. Juli 2025 fand wieder die Summer School "The Business of German Engineering" statt. Insgesamt nahmen 17 internationale Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand*innen teil, um mehr über Wissenschaft, Wirtschaft und deutsche Kultur zu lernen. [23.07.2025]

mehr erfahren

Ministerin Ina Brandes eröffnet Visual Effects Labor der Hochschule Hamm-Lippstadt

Gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes MdL, eröffnete die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am 16. Juli 2025 feierlich das Visual Effects Labor am Campus Lippstadt. [17.07.2025]

mehr erfahren

Cricket-Team der HSHL beim Phoenix-Cup in Lippstadt

Gute Leistung und wertvolle Erfahrung: Beim Cricket-Turnier in Lippstadt konnte das noch junge Team der Hochschule sein Können unter Beweis stellen. [11.07.2025]

mehr erfahren

Forschungsprojekt "DigiOnTrack" der HSHL macht Schienenverkehr effizienter

Die Zukunftsfähigkeit des Schienenverkehrs in Deutschland erhöhen – das war das Ziel des Forschungsprojekts "DigiOnTrack" von Prof. Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons. Jetzt wurde es erfolgreich beendet. Was ist das Ergebnis? [10.07.2025]

mehr erfahren
v.l. HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Dr. Britta Obszerninks,  Dezernentin für Bildung, Familie, Jugend und Soziales der Stadt Hamm

Kooperation für besseren Zugang von Senior*innen zur Hochschule Hamm-Lippstadt

Das Dezernat Bildung, Familie, Jugend und Soziales der Stadt Hamm und die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die älterwerdenden Menschen einen besseren Zugang zu den Angeboten der HSHL ermöglichen soll. [09.07.2025]

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top