Das IMS-Anwender*innentreffen ist ein interdisziplinäres Forum, das alle zwei Jahre stattfindet. Es richtet sich an Wissenschaftler-, Hersteller- und Nutzer*innen, die sich mit der Ionenmobilitätsspektrometrie beschäftigen. Ziel ist es, neueste Forschungsergebnisse und praxisnahe Herausforderungen vorzustellen und gemeinsam zu erörtern. Die Veranstaltung eröffnet damit eine wertvolle Gelegenheit für den fachlichen Austausch zwischen den Teilnehmenden. Im Fokus stehen neben aktuellen Entwicklungen, innovative Einsatzmöglichkeiten, aber auch relevante Herausforderungen innerhalb des breit gefächerten Themenkomplexes der Ionenmobilitätsspektrometrie.
Das im März 2026 stattfindende Treffen wird vom Arbeitskreis von Frau Prof. Sielemann von der Hochschule Hamm-Lippstadt organisiert und findet im Hessen Hotelpark Hohenroda statt.
Zeitlicher Ablauf
Das IMS-Anwender*innentreffen beginnt am Montag, den 02.03.2026, nach einem gemeinsamen Mittagessen (12:00 Uhr), um 13:30 Uhr (Registrierung ab 11 Uhr möglich).
Das Treffen endet am Mittwoch, den 04.03.2026 um 14:00 Uhr mit einem abschließenden Mittagessen. Die Hotelzimmer stehen am Anreisetag ab 12:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung.
Kosten
Die Kosten für die Tagung betragen insgesamt 460,50 Euro. Darin enthalten sind
- zwei Hotelübernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstück,
- die Teilnahme an allen Sessions während der Konferenz,
- der Besuch der Postersession sowie der Geräteausstellungen im Laufe der Konferenz und
- die komplette Verpflegung während der Pausen sowie alle Mittag- und Abendessen incl. Konferenzdinner. Nur die Getränke bei den Mahlzeiten und am Abend müssen selbst vor Ort gezahlt werden.
Die Kosten für das Sponsoring-Paket betragen 500 €. Darin enthalten ist die Teilnahme an der Geräteausstellung.
Anmeldung und Deadlines
Die Anmeldung für die Tagung erfolgt über diese Formular bitte bis zum 22.12.2025. Die Informationen werden an das Hotel weitergeleitet. Ein extra Anmeldung beim Hotel ist nicht notwendig.
Der Zeitraum für die Einreichung von Beiträgen (Vortrag oder Poster) beginnt am 01.11.2025 und endet am 31.01.2026. Die Konferenzsprache ist deutsch, englischsprachige Beiträge sind jedoch herzlich willkommen. Die Einreichung erfolgt via E-Mail an ionmobility@hshl.de im pdf-Format. Der Beitrag muss in dem vorgegebenen Format eingereicht werden. Bitte laden Sie sich die Vorlage dafür hier herunter.
Veranstaltungsort
Hessen Hotel Park Hohenroda
Schwarzengrund 9 in 36284 Hohenroda