Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Newsportal für Beschäftigte der HSHL

Auf dieser Seite finden Sie rein interne News und zusätzlich alle Veröffentlichungen aus den Bereichen Presse, Website-News und Veranstaltungen. So sind Sie rundum über alles informiert, was gerade an der HSHL los ist.

Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Beratungsangebot für Studieninteressierte an der HSHL

Schülerinnen und Schülern drängen sich in der Abschlussphase des (Fach-) Abiturs viele Fragen auf. Um bei diesen herausfordernden Entscheidungen zu unterstützen, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in den kommenden Wochen verschiedene Angebote an. [17.03.2021]

mehr erfahren
Portraitfoto

Neue Elektrotechnik-Professorin an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Mit Prof. Dr.-Ing. Aleksandra Bukvić-Schäfer begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt eine neue Professorin im Departement Lippstadt 1. Als Spezialistin für nachhaltige Energiesysteme übernimmt sie zum 1. März 2021 die Professur "Elektrotechnik". [01.03.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

HSHL ist Partnerhochschule des Exzellenz Start-up Centers (ESC)

Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) an der TU Dortmund baut sein Fördernetzwerk weiter aus und kooperiert mit drei weiteren Hochschulen der Region: Somit wird die Hochschule Hamm-Lippstadt gemeinsam mit der FH Dortmund und der Fachhochschule Südwestfalen zur Partnerhochschule des Exzellenz Start-up Centers (ESC). [24.02.2021]

mehr erfahren
Portraitfoto von Nilima Prakash

HSHL-Professorin Nilima Prakash im Gründungsdirektorium des Promotionskollegs NRW

Prof. Dr. Nilima Prakash, Professorin an der HSHL für "Angewandte Genetik und Stammzellbiologie", ist zur stellvertretenden Gründungsdirektorin für das Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (NRW) ernannt worden. Insgesamt gibt es acht Gründungsdirektorinnen und -direktoren und 13 Stellvertretungen. [09.02.2021]

mehr erfahren
HSHL-Student Jonas Franke und sein Geschäftspartner Sascha Geiß

HSHL-Student gründet Bitcoin-Start-Up

Mit "CryptoNoah" entsteht ein neues Unternehmen in der Start-up-Szene, bei dem sich alles um den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin dreht: Jonas Franke studiert "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" an der Hochschule Hamm-Lippstadt und gründete zusammen mit seinem Geschäftspartner Sascha Gleiß, Master-Student der Humboldt-Universität zu Berlin, das Start-up CryptoNoah in Hamm. [08.02.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Lehre digital praxisnah: Praxiseinblicke für HSHL-Studierende bei digitaler Exkursion

Eine Exkursion in Coronapandemie-Zeiten klingt erst einmal nicht wie ein umsetzbares Vorhaben. Doch wie es trotzdem geht, zeigte die Firma Bayer in Bergkamen jetzt HSHL-Studierenden der Studiengänge "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" und "Umwelt- und Gefahrstoffanalytik". [04.02.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

HSHL-Studierende erforschen Nutzung des Onlineportals "Like Lippstadt"

Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt unterstützten in den letzten Monaten die Wirtschaftsförderung Lippstadt bei der Weiterentwicklung des Onlineportals "Like Lippstadt". Die Studierenden untersuchten welche Funktionen des Portals bei Kundinnen und Kunden besonders gefragt sind und wie sie wiederholt auf die Seite gelockt werden können. [01.02.2021]

mehr erfahren
Das Konstruktionsobjekt LKW am Ende des Kurses.

Lehre digital praxisnah: REFA-Ausbildung an der HSHL erstmals online

Im aktuellen Wintersemester bietet die HSHL ihren Studierenden die Möglichkeit, neben dem Studium eine Zusatzqualifikation im Bereich der Arbeitsorganisation erstmalig online an: Die Grundausbildung des REFA-Verbandes für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. [28.01.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Lehre digital praxisnah: BWL-Planspiel erstmals mit Remote Konzept

Im siebten Semester lernen Studierende im Studiengang "Umweltmonitoring und forensische Chemie" neben der Bachelorarbeit auch betriebswirtschaftliches Grundwissen. Um das Theoriewissen um praktische Erfahrungen zu ergänzen, war auch im Wintersemester 2020/21 ein Planspiel vorgesehen. [27.01.2021]

mehr erfahren
Neuer Multimediaraum für das Department Lippstadt 1.

Lehre digital praxisnah: Neuer Multimediaraum für das Department Lippstadt 1

An der HSHL steht den Lehrenden des Department Lippstadt 1 für die digitale Lehre nun ein eigens eingerichteter Multimediaraum zur Verfügung. Das umfangreiche Equipment schafft von Screencasts über Audio-Podcasts bis zu klassischen Lehr- oder Lernvideos viele Möglichkeiten für die Online-Lehre. [25.01.2021]

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top