Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Presse

Viel zu bestaunen: Tag der offenen Tür und "Hamm erFahren" an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Am Sonntag, 31. August 2025 kehrt die Oldtimer Rallye "Hamm erFahren" an den Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zurück. Ein Grund mehr für die HSHL, im Rahmen des Zieleinlaufs auch ihre Türen und Labore zu öffnen. Ab 13:00 Uhr erwartet alle Interessierten ein buntes Programm mit Labor- und Technikführungen sowie Mitmach- und Infoständen. [19.08.2025]

mehr erfahren

HSHL verlängert Mobilitätsprojekt mit der Nationalen Technischen Universität in Kiew

Seit 2019 kooperiert die HSHL mit dem KPI in der Ukraine. Ein gemeinsames ERASMUS+-Projekt zur Lernmobilität wurde nun bis Juli 2026 verlängert. Ein Rückblick, was bisher geschah. [07.08.2025]

mehr erfahren

"Kinder HSHL" fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf an der HSHL in den Ferien

Vom 14. Juli bis 1. August 2025 fand zum vierten Mal die "Kinder HSHL" statt. Das Ferienprogramm bietet eine Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden, in denen auch der MINT-Bereich nicht zu kurz kommt. [06.08.2025]

mehr erfahren

Letzte Chance für Studieninteressierte: Bewerbungsphase der HSHL für Spätentschlossene

Wer sich jetzt erst für ein Studium entschieden hat oder die erste Bewerbungsfrist verpasst hat, kann sich noch bis zum 10. September 2025 an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) für das Wintersemester 2025/2026 bewerben. [04.08.2025]

mehr erfahren

Ministerin Ina Brandes eröffnet Visual Effects Labor der Hochschule Hamm-Lippstadt

Gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes MdL, eröffnete die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am 16. Juli 2025 feierlich das Visual Effects Labor am Campus Lippstadt. [17.07.2025]

mehr erfahren

Forschungsprojekt "DigiOnTrack" der HSHL macht Schienenverkehr effizienter

Die Zukunftsfähigkeit des Schienenverkehrs in Deutschland erhöhen – das war das Ziel des Forschungsprojekts "DigiOnTrack" von Prof. Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons. Jetzt wurde es erfolgreich beendet. Was ist das Ergebnis? [10.07.2025]

mehr erfahren
v.l. HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Dr. Britta Obszerninks,  Dezernentin für Bildung, Familie, Jugend und Soziales der Stadt Hamm

Kooperation für besseren Zugang von Senior*innen zur Hochschule Hamm-Lippstadt

Das Dezernat Bildung, Familie, Jugend und Soziales der Stadt Hamm und die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die älterwerdenden Menschen einen besseren Zugang zu den Angeboten der HSHL ermöglichen soll. [09.07.2025]

mehr erfahren
Junge Frau bei der Bewerbung

Abiturzeugnis erhalten? Dann jetzt noch bis 31.07.2025 für das Wintersemester an der HSHL

Alle, die direkt mit einem Studium durchstarten wollen, sollten sich den 31. Juli 2025 dick im Kalender notieren. Bis dahin haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich direkt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) für das Wintersemester 2025/2026 zu bewerben, welches im September startet. [03.07.2025]

mehr erfahren

Das Sommerferienprogramm 2025 des zdi-Schüler*innenlabors der Hochschule Hamm-Lippstadt

Viel zu entdecken: In den Sommerferien können Schüler*innen ab der 7. Klasse im zdi-Schüler*innenlabor der HSHL auf vielfältige Weise den MINT-Bereich erleben. [27.06.2025]

mehr erfahren
Gruppenfoto

Fünf Hammer Schulen sind Teil des NRW-Talentscoutings an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Am Mittwoch, 25. Juni 2025 wurden bei einem feierlichen Termin am Campus an der Marker Allee die beteiligten Kooperationsschulen mit ihrer "Talentscouting-Plakette" ausgezeichnet. [26.06.2025]

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top