Der 27. April 2023 steht ganz unter dem Zeichen der Problemlösung: Prokrastination, Engpässe bei der Studienfinanzierung, Flaute bei der Praktikumssuche oder Studienzweifel – für alle Stolpersteine und Herausforderungen im Studium gibt es an der HSHL und bei engagierten externen Partnereinrichtungen Unterstützungsangebote und Orientierungsgeber:innen. Die Zentrale Studienberatung hat sie alle zusammengetrommelt und für einen Aktionstag zu den Herausforderungen im Studium ein umfangreiches Programm von 10-18:30 Uhr konzipiert.
In offenen Beratungsformaten, Workshops und Vorträgen erhalten Studierende aller Fachsemester Impulse, Ideen und Anregungen, die es ihnen ermöglichen, sich ihren individuellen Herausforderungen im Studium besser zu stellen.
Entstanden ist die Idee für den Aktionstag im Austausch zwischen der Hochschulleitung und der Zentralen Studienberatung. Zielgruppe sind einerseits Studierende, die z.B. in der Corona-Pandemie ihre Perspektive aus den Augen und den Anschluss zur HSHL verloren haben. Sie können an dem Tag (neuen) Mut und einen positiven Blick in die eigene Zukunft gewinnen.
Aber auch Studierende der ersten Semester sind angesprochen. Sie können sich vorsorglich gegen Krisen im Studium wappnen und erfahren, wer und was ihnen im Zweifel weiterhelfen wird.