Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

International Office

Beratung zu Auslandsaufenthalten | Unterstützung für internationale Studierende

Wir helfen unseren Studierenden bei der Planung ihres Auslandssemesters oder Auslandspraktikums. Außerdem unterstützen wir unsere internationalen Studierenden, unabhängig davon, ob sie einen Abschluss bei uns anstreben oder nur für kürzere Zeit zu uns kommen.

Aktuelle Hinweise

Jetzt anmelden: Buddy-Programm für internationale Studierende

In ein neues Land zu ziehen, ist aufregend, aber manchmal auch ein bisschen überfordernd. In unserem International Buddy Program bringen wir neue internationale Studierende mit lokalen studentischen Ehrenamtlichen zusammen, um das Einleben zu erleichtern.

Erfahrung fürs Leben

Joshua Schubert hat sich für ein Auslandssemester an der Udayana University auf der indonesischen Insel Bali entschieden. Lass Dir von ihm erzählen, was er erlebt hat, und schau Dir auf Studieren weltweit noch mehr Beiträge von ihm und vielen weiteren Studierenden an.

Partnerhochschulen in aller Welt

Wir kooperieren mit Hochschulen von England bis Thailand und eröffnen unserer Studierenden so viele spannende Möglichkeiten für den Auslandsaufenthalt. Auf unserer Auslandsaufenthalte-Seite und noch genauer auf Study-Assist findest Du nicht nur zu dieser Option genauere Informationen, sondern auch zu den Alternativen „Freemover“-Aufenthalt und Auslandspraktikum. Jede Variante hat ihre Vorteile – wir beraten Dich gern!

Kooperationen und Eigeninitiative

Hast Du bereits Kontakte zu Hochschulen im Ausland? Dann komm im International Office vorbei und berichte uns. Vielleicht können wir diese Kontakte verstetigen und, dank Deiner Hilfe, eine dauerhafte Kooperation aufbauen. Zu unseren Partnerhochschulen kommen in jedem Fall laufend weitere hinzu.

Partnerhochschulen sind nicht die einzige Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt! (…)

Im Modulplan unserer Bachelorstudiengänge ist in jedem Fall vorgesorgt: Damit die Entscheidung für einen  leicht fällt, haben wir in unseren Bachelorstudiengängen ein ganzes Semester dafür reserviert. Die Vorteile liegen auf der Hand: volle Anerkennung der Leistungen und kein Zeitverlust im Studium. Dabei unterstützt Euch das International Office bei allen Fragen zur Organisation, damit die bürokratischen und sprachlichen Hürden sowie die Kosten möglichst klein bleiben. Aus diesem Grund beteiligen wir uns auch an verschiedenen Förderprogrammen und vergeben Stipendien für Auslandsaufenthalte.

Unsere Aufgaben und Kompetenzen

Neben der Beratung von Studierenden stellen wir unser Wissen und unsere Erfahrungswerte allen Hochschulangehörigen zur Verfügung, um die Internationalisierung der Hochschule zu unterstützen und voranzutreiben.

  • Dabei arbeiten wir zusammen mit vielen anderen Beteiligten an der Umsetzung der hochschulweiten Internationalisierungsstrategie.
  • Wir beteiligen uns auf verschiedene Weise an Projektanträgen –beispielsweise an der Projektförderung im Erasmus-Programm der Europäischen Union.
  • Wir administrieren Stipendienprogramme und Projektmittel, die internationalen Studierenden zugutekommen oder Auslandsaufenthalte unterstützen.
  • Auch die organisatorische Leitung der Summer School "The Business of German Engineering" liegt beim International Office.
  • Wir leiten nicht nur selbst neue Kooperationen mit Partnerhochschulen im Ausland in die Wege, sondern unterstützen auch Mitarbeitende, die eigene Kooperationsideen umsetzen möchten.
     

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top