Unsere Aufgaben und Kompetenzen
Neben der Beratung von Studierenden stellen wir unser Wissen und unsere Erfahrungswerte allen Hochschulangehörigen zur Verfügung, um die Internationalisierung der Hochschule zu unterstützen und voranzutreiben.
- Dabei arbeiten wir zusammen mit vielen anderen Beteiligten an der Umsetzung der hochschulweiten Internationalisierungsstrategie.
- Wir beteiligen uns auf verschiedene Weise an Projektanträgen –beispielsweise an der Projektförderung im Erasmus-Programm der Europäischen Union.
- Wir administrieren Stipendienprogramme und Projektmittel, die internationalen Studierenden zugutekommen oder Auslandsaufenthalte unterstützen.
- Auch die organisatorische Leitung der Summer School "The Business of German Engineering" liegt beim International Office.
- Wir leiten nicht nur selbst neue Kooperationen mit Partnerhochschulen im Ausland in die Wege, sondern unterstützen auch Mitarbeitende, die eigene Kooperationsideen umsetzen möchten.