Prototypenbau
Mechanischer Prototypenbau
Zur Generierung von mechanischen Werkstücken stehen Materialien und Instrumente zur Verfügung wie:
- 3D-Drucker für thermoplastische Kunststoffe oder für biologisch hergestellte und bio-kompatibel resorbierbare Polylaktite, die im biomedizinischen Bereich Anwendung finden
- Lasercutter z. B. für die Herstellung von Bauteilen von Quadrocoptern
- Vakuum-Tiefziehmaschine zur Herstellung von Thermoformen
- Ultraschallschweißgerät zum Schneiden und Verbinden von Kunststoffen ohne Klebstoff
- Instrumente für Tonabformung oder Silikonguss
- 3D-Scanner
Mechatronischer Prototypenbau
Für die Umsetzung elektromechanischer Ideen können Werkzeuge genutzt werden wie:
- Labview
- NI ELVIS Prototypenboard
- diverse Sensorik
- in Kooperation mit dem Embedded Systems Lab Möglichkeiten zur Platinenentwicklung