
Schülerinnen und Schüler testen Wirtschaftsingenieurwesen-Studium
Ein Wirtschaftsingenieurwesen-Studium in nur einem Tag? Zumindest zum Reinschnuppern wurde dies am Freitag, 13. Mai 2022 für rund 30 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Erwitte möglich. Sie erlebten unter dem Motto "WNGonTour", "WNG" steht für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen", im Schnelldurchlauf verschiedene Stationen des Studiums an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). [17.05.2022]
mehr erfahrenIT-Sicherheitstag Hamm: 18. Mai 2022 ab 16:30 Uhr
Der IT-Sicherheitstag, der am 18. Mai 2022 ab 16:30 Uhr im Hörsaal Westpress der Hochschule Hamm-Lippstadt stattfindet, bietet mit Impulsvorträgen aus der Wirtschaft interessante Einblicke in das Thema der Security und lädt zum Austausch mit Expertinnen und Experten ein. [12.05.2022]
mehr erfahren
Nachhaltig unterwegs: HSHL-Student forscht zu Vielfalt klimafreundlicher Mobilität
Wer an Klimawandel, Energiewende und Mobilität denkt, der landet schnell bei Elektrofahrzeugen. Für Privathaushalte gilt das als gute Lösung in Hinblick auf die Verkehrswende. Mit der Frage, inwieweit aber auch alternative Antriebskonzepte für den Fuhrpark von Unternehmen denkbar sind, hat sich Nico Gerweler, der an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" studiert, jüngst im Rahmen seiner Praxisarbeit auseinandergesetzt. [11.05.2022]
mehr erfahrenHochschule Hamm-Lippstadt erhält Förderung als "Innovative Hochschule"
Das unabhängige Auswahlgremium der Förderinitiative "Innovative Hochschule" hat in einem expertengeleiteten Wettbewerbsverfahren für die zweite Förderrunde der Bund-Länder-Initiative u.a. die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in einem Verbundprojekt mit der Fachhochschule Südwestfalen ausgewählt. [06.05.2022]
mehr erfahrenBewerbung für Studium an der HSHL ab 02.05.2022 möglich
Ab dem 02.05.2022 bis zum 15.07.2022 ist es für alle Interessierten möglich, sich für dreizehn Bachelorstudiengänge zum Wintersemester 2022/23 zu bewerben. [29.04.2022]
mehr erfahren
Girls' Day 2022 an der HSHL
Am Donnerstag, 28. April 2022, beteiligte sich die HSHL erneut am bundesweiten Girls' Day, der wieder in Präsenz stattfinden konnte. Jeweils elf Mädchen besuchten die beiden Campus Hamm und Lippstadt und nahmen an verschiedenen Workshops sowie einem Vortrag der Zentralen Studienberatung teil. [29.04.2022]
mehr erfahren
48 Stipendien an HSHL-Studierende des Campus Lippstadt vergeben
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten am Mittwoch, 27. April 2022 am Campus Lippstadt endlich wieder in Präsenz die Stipendiatinnen und Stipendiaten der HSHL und ihre Stifterinnen und Stifter geehrt werden. [28.04.2022]
mehr erfahren
Staatssekretär Klaus Kaiser lernt HSHL-Campus kennen
Staatssekretär Klaus Kaiser im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat am Donnerstag, 21. April 2022 die HSHL besucht. Am Campus Lippstadt begrüßte ihn das HSHL-Präsidium unter anderem zu einer Laborführung gemeinsam mit MdL Jörg Blöming. [22.04.2022]
mehr erfahrenHSHL Summer School begeistert für Deutsche Ingenieurskunst
Deutschland ist weltweit bekannt für seine Ingenieurinnen und Ingenieure, die Rede ist sogar von "Ingenieurskunst". Um ausländische Studierende für "The Business of German Engineering" zu begeistern, startet in diesem Sommer erstmalig eine englischsprachige Summer School unter diesem Motto an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). [13.04.2022]
mehr erfahren
Stipendienübergabe: 39 HSHL-Studierende am Campus Hamm geehrt
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten am Dienstag, 5. April 2022 am Campus Hamm endlich wieder in Präsenz die Stipendiatinnen und Stipendiaten der HSHL und ihre Stifterinnen und Stifter geehrt werden. 37 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen übergreifenden Stipendienfeier am Standort Hamm ausgezeichnet. [06.04.2022]
mehr erfahren