
"Understanding Cryptography": Zweite Auflage des weltweit bekannten Lehrbuchs erschienen
Zahlreiche Aktualisierungen und ganz neue Themen: Prof. Dr.-Ing. Jan Pelzl von der HSHL hat zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Christof Paar und Prof. Dr.-Ing. Tim Güneysu das beliebte Grundlagenbuch überarbeitet.
[11.06.2024]

Das war der STARK! Roboterwettbewerb 2024
Am Freitag, 24. Mai 2024, fand im zdi-Schüler*innenlabor am Campus Lippstadt der HSHL wieder der jährliche Roboterwettbewerb des Vereins STARK! MINT-Förderung in Lippstadt e.V. statt. [28.05.2024]
mehr erfahren
Mechatronik on Tour: Sechs Studierende besuchen Hesse Mechatronics
Am Montag, 13. Mai 2023 haben sechs Studierende des Studiengangs "Mechatronik" gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Jürgen Krome die Arbeit und Karrieremöglichkeiten im Paderborner Unternehmen kennengelernt. [15.05.2024]
mehr erfahren
So vielseitig war die 6. "GSI-Messe" 2024
Rund 20 Studierende präsentierten bei der diesjährigen "GSI-Messe" der Studiengänge "Gesundheits- und Sportingenieurwesen" und "Product Development and Business Studies" ihre Projekte im Technikum am Campus Hamm. Auch Vertreter*innen der Industrie waren vor Ort, um über Praktika und weitere studentische Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren. [14.05.2024]
mehr erfahren
Die HSHL auf Messen kennenlernen
Im Jahr 2023 verzeichnete die HSHL über 1.200 Messekontakte. Auch in diesem Jahr ist die Hochschule auf verschiedenen Berufsmessen vertreten, um Studieninteressierten Informationen aus erster Hand anzubieten. [13.05.2024]
mehr erfahren
Vorbereitung auf die Berufswelt: Gastvorträge für HSHL-Studierende
Welche Berufsfelder und praktischen Anwendungsgebiete ergeben sich aus dem Studium? Studierende des Studienganges "Biomedizinische Technologie" haben am Montag, 06. Mai 2024 von mehreren Gastreferent*innen Antworten auf diese Fragen erhalten. [06.05.2024]
mehr erfahren
Zukünftige dual Studierende lernen Studiengang "Mechatronik" kennen
Am Mittwoch, 24. April 2024 begrüßte der Studiengang "Mechatronik" insgesamt acht zukünftig dual Studierende der GEA Westfalia Separator Group GmbH an der HSHL, um ihnen einen Vorgeschmack von der praxisorientierten Lehre an der Hochschule zu geben. [26.04.2024]
mehr erfahren
Gute Ideen gesucht - Geschäftsideenwettbewerb Hamm 2024
Die IMPULS begibt sich bereits zum 12. Mal auf die Suche nach innovativen Geschäftsmodellen. Bis zum 23. Mai können Studierende aus der gesamten Region ihre Ideen einreichen. Für die besten Ideen gibt es nicht nur Preisgelder von bis zu 3000 Euro – sondern auch die Starthilfe zur Gründung des eigenen Unternehmens. [19.04.2024]
mehr erfahren
Nudges und HPV-Impfungen: HSHL präsentiert Forschungsergebnisse beim Deutschen Krebskongress
Prof. Dr. Christoph Harff und Daniel Klein, Student im Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie", sprachen beim 36. Deutschen Krebskongress in Berlin vor dem Who-is-who der Krebsforschung- und behandlung über die Steigerung der HPV-Impfquote durch Nudges. [22.03.2024]
mehr erfahren
HSHL-Studierende zu Gast bei der HEGGEMANN AG in Büren
Am Mittwoch, 14. Februar 2024 besuchten die Studierenden der HSHL-Bachelorstudiengänge "Wirtschaftsingenieurwesen" und "Mechatronik" den mittelständischen Leichtbauspezialisten HEGGEMANN AG in Büren. [20.03.2024]
mehr erfahren